新オーヴァーベック古代ギリシア造形芸術原典資料集(全5巻)<br>Der Neue Overbeck, 5 Teile : Die antiken Schriftquellen zu den bildenden Künsten der Griechen (2014. C, 3967 S. 570 b/w ill., Zahlr. Abb. 240 mm)

個数:

新オーヴァーベック古代ギリシア造形芸術原典資料集(全5巻)
Der Neue Overbeck, 5 Teile : Die antiken Schriftquellen zu den bildenden Künsten der Griechen (2014. C, 3967 S. 570 b/w ill., Zahlr. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783110182330

Description


(Text)

Johannes Overbecks Antike Schriftquellen zur Geschichte der bildenden Künste bei den Griechen sind seit ihrem Erscheinen (Leipzig 1868) ein Standardwerk nicht nur für alle Disziplinen der Altertumswissenschaft, sondern auch für die Kunstgeschichte und affine Kulturwissenschaften. Die vollständige Neubearbeitung in fünf Bänden geht über eine Revision und Erweiterung der Zeugnisse weit hinaus und berücksichtigt neben den Ergebnissen der archäologischen Forschung seit Overbeck auch die Veränderung der Kenntnisse und Bedürfnisse der künftigen Benutzer des Handbuchs. Neben der Vervollständigung des Materials werden alle literarischen und epigraphischen Zeugnisse übersetzt, philologisch und archäologisch kommentiert und der Forschungsstand zu den einzelnen Kunstwerken zusammengefasst; zu jedem bedeutenden Künstler findet der Leser am Ende der Testimonien ein Resümee und weiterführende Literatur. Dort, wo es die archäologische Überlieferung erlaubt, werden die in den Schriftquellen genannten Kunstwerke bzw. ihre Repliken abgebildet, ebenso die zahlreichen Künstlerinschriften. Dazu kommen Einleitung, Indices und Konkordanzen.

(Review)

"[...] ist nun eine Neufassung von Johannes Overbecks Antiken Schriftquelten zur Geschichte der bildenden Künste bei den Griechen (Leipzig 1868) unter dem Titel Der Neue Overbeck (DNO) erschienen, deren Publikation man gar nicht enthusiastisch genug begrüßen kann. [...] Der im Rahmen eines DFG-Projekts entstandene Neue Overbeck stellt im wahrsten Sinne des Wortes ein opus maximum dar: Auf knapp 4000 Seiten präsentiert er, über fünf Bände verteilt, fast 4300 schriftliche Quellen, zusammen mit deutscher Übersetzung, Literaturverweisen und philologisch/epigraphischern sowie archäologischem Kommentar. [...] In jedem Fall steht zu erwarten, dass der neue ähnlich wie der alte Overbeck auf lange Zeit Vertretern verschiedener Disziplinen von großem Nutzen sein wird."
Regina Höschele in: Gymnasium. Zeitschrift für Kultur der Antike und Humanistische Bildung Band 123 (2016) Heft 3, 312-313

"Ohne Zweifel wird dieses große Handbuch, das in Berlin innerhalb eines Jahrzehntes entstand, für kommende Generationen die Grundlage zur Forschung über griechische, römische und ägyptische Künstler und ihre überlieferten Arbeiten bleiben. [...] Eine epochale Leistung." Flashar, Martin, In: Süddeutsche Zeitung, 10.09.2015

(Author portrait)

S. Kansteiner, HU Berlin; K. Hallof, BBAW Berlin; L. Lehmann, B. Seidensticker und K. Stemmer, FU Berlin.

最近チェックした商品