Die Sangspruchdichtung Rumelants von Sachsen : Edition - Übersetzung - Kommentar (2014. X, 719 S. m. 13 Abb. 240 mm)

個数:

Die Sangspruchdichtung Rumelants von Sachsen : Edition - Übersetzung - Kommentar (2014. X, 719 S. m. 13 Abb. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783110182149

Description


(Text)

Rumelant von Sachsen gehört zu den interessantesten deutschen lyrischen Dichtern der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Von ihm sind neben drei Minneliedern vor allem kunstvolle Sangsprüche mit großer thematischer Vielfalt überliefert, in denen er sich in hymnischer Verehrung, meditierend oder spekulativ religiösen Fragen widmet, Zeitkritik übt, politische Ereignisse kommentiert, Herren belehrt und ermahnt, seine eigene Existenzweise als fahrender Berufsdichter bedenkt, freigebige Gönner preist und Geizige tadelt, über Kunst reflektiert und sich mit Dichterkollegen auseinandersetzt. Die vorliegende Ausgabe präsentiert Rumelants Sangspruchdichtung in enger Anlehnung an ihre Überlieferung in der Jenaer Liederhandschrift, zusammen mit den dort aufgezeichneten Tonmelodien (die in Normalnotation wiedergegeben werden) und einer möglichst wortgetreuen Übersetzung. Der beigefügte Kommentar bietet Verständnishilfen für die Texte und macht sowohl auf ihre innovativen Besonderheiten als auch auf ihre Einbettung in literarische Traditionen und zeitgenössische Diskurse aufmerksam.



(Review)

"Insgesamt bietet Kerns Edition der Sangspruchdichtung Rumelants von Sachsen ein mehr als überzeugendes Gesamtbild. Es gelingt ihm, eine fundierte wissenschaftliche Edition vorzulegen, die auch für den Anfänger mit Gewinn nutzbar ist."
Nils Hansen in: www.literaturkritik.de

"Peter Kern ist in der Tat durch mehrere Aufsätze und durch eine jahrelange editorische Beschäftigung mit Rumelant als einer der besten Rumelant-Kenner überhaupt ausgewiesen, und dies wird im Kommentarteil seiner Edition mehr als deutlich."
Freimut Löser in: arbitrium 34.2. (2016)







(Text)

Rumelant of Saxony is among the most interesting Germany lyrical poets of the second half of the 13th century. His Sangspruchdichtung is distinguished by its great artistic craft and thematic diversity. This edition presents Rumelant's lyrics (and the traditional melodies) in close concordance with the Jena song manuscripts, along with a modern German translation and commentary.

(Author portrait)

Peter Kern, Universität Bonn.

最近チェックした商品