- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Text)
Der Band enthält teilweise grundlegend überarbeitete und aktualisierte Aufsätze von Otto Kaiser, dem Herausgeber der Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, aus den Jahren 1992-2002.
(Table of content)
Die Bedeutung der griechischen Welt für die alttestamentliche Theologie · Das Deuteronomium und Platons Nomoi · Gott und Mensch als Gesetzgeber in Platons Nomoi · Gott als Lenker des menschlichen Schicksals in Platons Nomoi · Xenophons Frömmigkeit: Ideal und idealisierte Wirklichkeit · Der eine Gott und die Götter der Welt · Die Schöpfungsmacht des Wortes Gottes · Von der Schönheit des Menschen als Gabe Gottes · Freiheit im Alten Testament · Die Bindung Isaaks · Der Mensch als Geschöpf Gottes. Aspekte der Anthropologie Ben Siras · Carpe diem und Memento mori in Dichtung und Denken der Alten, bei Kohelet und Ben Sira · Das Verständnis des Todes bei Ben Sira · Die Rezeption der stoischen Providenz bei Ben Sira
(Review)
"This is an exciting collection of papers [...]. They form a very rich source of information about Greek literature and philosophy and about late biblical wisdom. In addition to its factual information, it is a collection full of fine, coherent, and convincing analyses. [...] those scholars or students interested in late biblical wisdom cannot afford not to have this volume at hand."
A. Schoors in: Bibliotheca Orientalis 3-4/2005
"Inhaltlich läßt sich das vorliegende Werk am ehesten mit einer Schatztruhe vergleichen."
Christine Dietrich in: Gnomon 2-2005
"Ungewöhnliche und höchst anregende Themen [...]. Eine spannende Lektüre!"
PV-aktuell 1/2005
(Author portrait)
Der Autor ist emeritierter Professor für Altes Testament der Philipps-Universität Marburg.
(Short description)



