Zentral-Asien : Untersuchungen zu den Gebirgsketten und zur vergleichenden Klimatologie. Das Reisewerk zur Expedition von 1829. Mit e. Auswahl aus Alexander von Humboldts Reisebriefen u. Gustav Roses Reisebericht (1. Auflage. 2009. 1216 S. 5 farbige Falttafeln. 246.00 mm)

個数:

Zentral-Asien : Untersuchungen zu den Gebirgsketten und zur vergleichenden Klimatologie. Das Reisewerk zur Expedition von 1829. Mit e. Auswahl aus Alexander von Humboldts Reisebriefen u. Gustav Roses Reisebericht (1. Auflage. 2009. 1216 S. 5 farbige Falttafeln. 246.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783100290045

Description


(Text)

Die andere Reise des Alexander von Humboldt: Die Vermessung Asiens.
Auf Einladung des Zaren Nikolaus I. unternahm Alexander von Humboldt 1829 eine Expedition von Petersburg über Moskau in den Ural, ins Altai-Gebirge, zum Kaspischen Meer und bis nach Baty an die chinesische Grenze. Seine Beobachtungen trug er in einem originellen Werk zusammen, das zuerst 1843 in französischer Sprache erschien. Oliver Lubrich hat die einzige deutsche Übersetzung (Wilhelm Mahlmann, 1844) neu bearbeitet, vervollständigt und mit dem französischen Original abgeglichen.
In der Mischung aus Reiseeindrücken und Forschungsbericht entwickelt Humboldt ein neues Konzept der Raumbeschreibung, das als Grundlage für den späteren 'Kosmos' dient. Der Band enthält zahlreiche Abbildungen - Skizzen, Landschaften, Objekte, Karten - und begleitende Texte (ausgewählte Briefe, Bericht des mitreisenden Gustav Rose). Dieses Buch ist ein einzigartiges Dokument einer Forschungsreise unter den Bedingungen einer absolutistischen Herrschaft und das einmalige Zeugnis eines der größten deutschen Wissenschaftler.

(Author portrait)

Alexander von Humboldt (1769-1859), deutscher Naturforscher und Reiseschriftsteller, erlangte durch seine Expeditionen nach Amerika und Asien Weltruhm. Mit seinen Schriften 'Ansichten der Natur' (1808) und 'Kosmos' (1845-1862) erreichte er ein großes Publikum. Humboldts Wissenschaftsverständnis war prägend für die moderne Universität.
Oliver Lubrich ist Juniorprofessor für Rhetorik an der Freien Universität Berlin und unterrichtet dort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft. Seine Forschungsfelder reichen von Shakespeare bis zu Berichten ausländischer Schriftsteller aus dem Dritten Reich. Er ist u.a. Mitherausgeber von Humboldts 'Ansichten der Kordilleren' und 'Kosmos' (2004) sowie des 'Großen Lesebuchs' in der Reihe Fischer Klassik (2009).Lubrich, OliverOliver Lubrich ist Juniorprofessor für Rhetorik an der Freien Universität Berlin und unterrichtet dort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft. Seine Forschungsfelder reichen von Shakespeare bis zu Berichten ausländischer Schriftsteller aus dem Dritten Reich. Er ist u.a. Mitherausgeber von Humboldts 'Ansichten der Kordilleren' und 'Kosmos' (2004) sowie des 'Großen Lesebuchs' in der Reihe Fischer Klassik (2009).

最近チェックした商品