Baugemeinschaften im Südwesten Deutschlands : Hrsg. v. d. LBS-Stiftung Bauen und Wohnen (2010. 160 S. m. z. Tl. farb. Abb. 29 cm)

個数:

Baugemeinschaften im Südwesten Deutschlands : Hrsg. v. d. LBS-Stiftung Bauen und Wohnen (2010. 160 S. m. z. Tl. farb. Abb. 29 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783093038594

Description


(Text)
Das Bauen in Baugemeinschaften hat sich in Baden-Württemberg zu einem bewährten Modell entwickelt und längst sind private Baugruppen ein wichtiger Faktor in der Stadtplanung und in der Umsetzung von neuen Wohnprojekten. Nicht nur der kostengünstige Weg in die eigenen vier Wände ist dabei für die Bauherren attraktiv, auch die neue Form gemeinschaftlichen Wohnens, das hohe Maß an sozialer Integration und die Möglichkeit, ökologisch und nachhaltig zu bauen, spielen eine Rolle.
Erfahrene Planer und Architekten, Kommunalpolitiker und Wissenschaftler analysieren die Entwicklungen und Erfahrungen mit Baugemeinschaften in Baden-Württemberg, benennen ihre Vor- und Nachteile und untersuchen, welche Bedingungen gegeben sein müssen, damit ein Baugemeinschaftsprojekt gelingen kann. Zur Vertiefung werden 16 Projekte aus verschiedenen Städten, darunter Tübingen, Freiburg, Stuttgart und Karlsruhe, vom Planungsbeginn bis hin zum Nutzungsalltag dokumentiert und durch Grundrisse, Schnitte und Fotosveranschaulicht.
(Table of content)
Städtebau, Parzellen und Baugemeinschaften / Bürgernahes Bauen und kommunales Interesse - Tübinger Erfahrungen / Baugemeinschaften in Freiburg - Erfahrungen und Zukunftsaussichten / Patentrezepte gibt es leider nicht. Erfahrungen von zwei Projekten in Esslingen am Neckar / Projektdokumentation Baugemeinschaften / Erfahrungen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau beim Finanzieren von Baugemeinschaften / Kostengünstiges Bauen in Baugemeinschaftsprojekten - Plushäuser in Freiburg-Vauban im Vergleich / Rechtliche Modelle - juristische Erfahrungen - Praktische Überlegungen aus juristischer Sicht / Gemeinschaftsräume und Gemeinschaftsflächen / Baugemeinschaften und die ökologischen Aspekte des Bauens / Soziale Durchmischung und ethnische Integration in Baugemeinschaftsprojekten / Baugemeinschaften - eine neue Baukultur
(Author portrait)
Gerd Kuhn Dr. phil.; Akademischer Mitarbeiter am Institut Wohnen und Entwerfen, Architektur- und Wohnsoziologie, Universität Stuttgart; Forschungen u. a. zum Stadtwohnen, Baugemeinschaften und zur sozialräumlichen Segregation. Vorsitzender des Beirats im Bundesverband Baugemeinschaften e. V. Tilman Harlander Prof. Dr.; Professur (Fachgebiet 'Architektur- und Wohnsoziologie') an der Universität Stuttgart; zahlreiche Publikationen zu Architektur- und Wohnsoziologie, Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung, Wohnungspolitik.

最近チェックした商品