- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > german as foreign language
Description
(Text)
Die Handreichungen für den Unterricht unterstützen Sie als Lehrkraft bei der Arbeit mit dem neuen Integrationslehrwerk Treffpunkt - Deutsch als Zweitsprache für Alltag und Beruf.
Sie enthalten:
eine ausführliche Konzeptbeschreibungdidaktische Kommentarepraktische Hinweise und Tipps für den Unterrichtviele Tipps zu binnendifferenzierenden VorgehensweisenVorschläge für alternative und vertiefende AufgabenAktivitäten, die eine gute Lernatmosphäre fördern
Im Anhang befinden sich Kopiervorlagen zu allen Einheiten und Lösungen zum Kursbuch.
Das Lehrwerk Treffpunkt für den DaZ-Unterricht in Integrationskursen richtet sich an erwachsene Lernende ohne Vorkenntnisse, die in Deutschland leben und arbeiten möchten.
Er ist eine wichtige Voraussetzung, um in Deutschland gesellschaftlich und beruflich Fuß zu fassen. Die in das Übungsbuch integrierte Prüfungsvorbereitung trägt dazu bei, die Prüfung erfolgreich abzulegen. Prüfungsstrategien helfen gegen die Prüfungsangst.
Individuelle Kompetenzen einbeziehen und weiterentwickeln
Das Lehrwerk berücksichtigt unterschiedliche Lernerfahrungen und bezieht viele Perspektiven auf das Leben, Kulturen und Sprachen ein. Treffpunkt lädt die Lernenden dazu ein, andere Perspektiven einzunehmen. So werden sie sensibilisiert für kulturell unterschiedliche Normen und Werte.
Differenzierte Lernangebote machen
Für den unterschiedlichen Förderbedarf der heterogenen Lerngruppen in Integrationskursen unterbreitet Treffpunkt ein vielfältiges, binnendifferenzierendes Angebot. Die Teilnehmer/-innen können regelmäßig ihren Lernstand überprüfen und Lücken durch Wiederholen und Vertiefen des Lernstoffs schließen.
]