Religionsbuch - Unterrichtswerk für den evangelischen Religionsunterricht - Sekundarstufe I - Band 3 : Schulbuch (Religionsbuch -  Unterrichtswerk für den evangelischen Religionsunterricht) (2012. 216 S. 26 cm)

個数:

Religionsbuch - Unterrichtswerk für den evangelischen Religionsunterricht - Sekundarstufe I - Band 3 : Schulbuch (Religionsbuch - Unterrichtswerk für den evangelischen Religionsunterricht) (2012. 216 S. 26 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783061201494

Description


(Short description)
Informationen zur Reihenausgabe:

Konzeption

Die Neubearbeitung von Religionsbuch - Sekundarstufe I
präsentiert sich in einem besonders nutzerfreundlichen Layout und bewahrt zentrale didaktische Leitlinien des praxiserprobten Lehrwerks. Sie orientiert sich an den bundesweit akzentuierten Kompetenzen und Standards im evangelischen Religionsunterricht. Bereits im Inhaltsverzeichnis lässt sich erkennen, welche Kompetenzen erworben oder weiterentwickelt werden können. Die Schüler/innen eignen sich in jedem Kapitel fundiertes religiöses und biblisches Schlüsselwissen an, zugleich üben sie den Umgang mit fachspezifischen Methoden.

Gliederung und Kapitelaufbau

Das erste Kapitel und die Auftakt-Doppelseiten der Folgekapitel schärfen die Wahrnehmung der Lernenden für religiöse Dimensionen des Lebens.
Die einzelnen Kapitel bestehen aus thematisch geschlossenen Doppelseiten, in deren Zentrum immer eine Erzählung oder Textsequenz steht. Diese dient als Leitmedium und lässt sich mit den Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler verbinden.
Jede Doppelseite enthält kurze, informierende Texte sowie Illustrationen, Karten und Grafiken, die die selbstständige Bearbeitung erleichtern.
Zusätzliche Materialien, vor allem große Bilder, regen das Gespräch über religiöse Erfahrungen der Lerngruppe an und stellen Zusammenhänge mit anderen Unterrichtsfächern her.
Jede Abschluss-Doppelseite fasst die Schwerpunkte des Kapitels zusammen und bereitet eine systematische Selbst-Evaluation der erworbenen Kompetenzen vor ( Wissen und Können
).

(Text)
Gliederung und KapitelaufbauDas erste Kapitel und die Auftakt-Doppelseiten der Folgekapitel schärfen die Wahrnehmung der Lernenden für religiöse Dimensionen des Lebens.Die einzelnen Kapitel bestehen aus thematisch geschlossenen Doppelseiten, in deren Zentrum immer eine Erzählung oder Textsequenz steht. Diese dient als Leitmedium und lässt sich mit den Erfahrungen der Schüler/-innen verbinden.Jede Doppelseite enthält kurze, informierende Texte sowie Illustrationen, Karten und Grafiken, die die selbstständige Bearbeitung erleichtern.Zusätzliche Materialien, vor allem große Bilder, regen das Gespräch über religiöse Erfahrungen der Lerngruppe an und stellen Zusammenhänge mit anderen Unterrichtsfächern her.Jede Abschluss-Doppelseite fasst die Schwerpunkte des Kapitels zusammen und bereitet eine systematische Selbst-Evaluation der erworbenen Kompetenzen vor (Wissen und Können).e I
präsentiert sich in einem besonders nutzerfreundlichen Layout und bewahrt zentrale didaktische Leitlinien des praxiserprobten Lehrwerks. Es orientiert sich an den bundesweit akzentuierten Kompetenzen und Standards im evangelischen Religionsunterricht. Bereits im Inhaltsverzeichnis lässt sich erkennen, welche Kompetenzen erworben oder weiterentwickelt werden können. Die Schüler/-innen eignen sich in jedem Kapitel fundiertes religiöses und biblisches Schlüsselwissen an, zugleich üben sie den Umgang mit fachspezifischen Methoden.

Gliederung und Kapitelaufbau

Das erste Kapitel und die Auftakt-Doppelseiten der Folgekapitel schärfen die Wahrnehmung der Lernenden für religiöse Dimensionen des Lebens.
Die einzelnen Kapitel bestehen aus thematisch geschlossenen Doppelseiten, in deren Zentrum immer eine Erzählung oder Textsequenz steht. Diese dient als Leitmedium und lässt sich mit den Erfahrungen der Schüler/-innen verbinden.
Jede Doppelseite enthält kurze, informierende Texte sowie Illustrationen, Karten und Grafiken, die die selbstständige Bearbeitung erleichtern.
Zusätzliche Materialien, vor allem große Bilder, regen das Gespräch über religiöse Erfahrungen der Lerngruppe an und stellen Zusammenhänge mit anderen Unterrichtsfächern her.
Jede Abschluss-Doppelseite fasst die Schwerpunkte des Kapitels zusammen und bereitet eine systematische Selbst-Evaluation der erworbenen Kompetenzen vor (Wissen und Können).

最近チェックした商品