Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Oberstufe Gymnasium Bayern - Ausgabe ab 2023 - 12. Jahrgangsstufe : Schulbuch - Mit digitalen Medien (Forum Geschichte - Neue Ausgabe) (2024. 336 S. 26.7 cm)

個数:

Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Oberstufe Gymnasium Bayern - Ausgabe ab 2023 - 12. Jahrgangsstufe : Schulbuch - Mit digitalen Medien (Forum Geschichte - Neue Ausgabe) (2024. 336 S. 26.7 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783060662340

Description


(Text)

Zugelassen zum LehrplanPLUS Oberstufe Bayern gA am 10.07.2024 l Zulassungsnummer 102/24-G+



Das Schulbuch deckt alle Kompetenzerwartungen und Inhalte des LehrplanPLUS für das grundlegende Anforderungsniveau ab:
Motivierende Unterrichtseinstiege wecken das Interesse der Schüler/-innen.Orientierungsseiten führen im Sinne eines Advance Organizer in das Kapitel ein.Grundlegende Begriffe und Daten werden wiederholt, abiturrelevante Methoden trainiert.Themeneinheiten bieten klar verständliche Darstellungstexte und multiperspektivische Materialien.Differenzierende Arbeitsaufträge wie Wahl- und Zusatzaufgaben, Tipps, sprachliche Hilfen sowie kooperative Aufgabenformate ermöglichen abwechslungsreiches und binnendifferenziertes Arbeiten.Lernaufgaben in jeder Themeneinheit ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, die vom Lehrplan geforderten Kompetenzen zu erwerben und zu üben. Sie sind als Vorschläge konzipiert, d.h. die Arbeitsaufträge können auch ohne "Produkt" bearbeitet werden.Probeklausuren und ein umfangreicher Anhang erleichtern die Abiturvorbereitung der Schülerinnen und Schüler.
Digitale Vertiefungsmodule für das erhöhte Anforderungsniveau (inkl. Handreichungen dazu) finden sich ausschließlich auf dem Unterrichtsmanager Plus zur 12. Jahrgangsstufe mit folgenden Themen:
Die Französische Revolution und ihr Einfluss auf die gesellschaftliche und politische Modernisierung in Europa (53 Seiten)Jüdisches Leben zwischen Emanzipation und Ausgrenzung von der Zeit der Aufklärung bis ins 20. Jh. (32 Seiten)Deutsche Demokratiegeschichte in der öffentlichen Erinnerung der Bundesrepublik Deutschland und der DDR (42 Seiten)
Das Konzept für das erhöhte Anforderungsniveau orientiert sich an der Struktur des Schulbuchs. Jedes Unterkapitel/jede Themeneinheit erhält eine Leitfrage/Lernaufgabe am Anfang des Darstellungstextes und präsentiert eine Reihe von Arbeitsaufträgen am Ende des Darstellungstextes. Der Schwerpunkt liegt auf der Materialsammlung.



Hybrides Konzept: Beim hybriden Konzept von Forum Geschichte für die 12. Jahrgangsstufe wird das gedruckte Schulbuch durch optionale digitale Angebote ergänzt. Schülerinnen und Schüler können auf diese ganz einfach via Cornelsen Lernen App kostenlos zugreifen. Sie erhalten unter anderem
Audios und VideosDigitale Hilfen: Überblicks-/Hintergrundwissen, inhaltliche und methodische TippsInteraktiven Übungen zur Aktivierung des Vorwissens
Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de


最近チェックした商品