Saphir - Religionsbuch für junge Musliminnen und Muslime - 5./6. Schuljahr : Religionsbuch (Saphir -  Religionsbuch für junge Musliminnen und Muslime) (2008. 192 S. 23.9 cm)

個数:

Saphir - Religionsbuch für junge Musliminnen und Muslime - 5./6. Schuljahr : Religionsbuch (Saphir - Religionsbuch für junge Musliminnen und Muslime) (2008. 192 S. 23.9 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783060654710

Description


(Text)
Religionsbücher
Informativ - schülernah - anregend: Die Religionsbücher enthalten wichtige Texte aus Koran und Sunna, literarische Texte und Sachinformationen, ein Lexikon und Suren-Register.



Ausgezeichnet mit dem Ehrenpreis des "Best European Schoolbook Awards".



(Author portrait)
Stefanie Bußlauer ist Hauptschullehrerin in München.Zilka Idrizovic ist Lehrerin in Gelsenkirchen.
Sara El Abrache studiert Islamunterricht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Stefanie Bußlauer ist Hauptschullehrerin in München.
Musa Bagrac ist nach Studium der Pädagogik, Sozialwissenschaften und Islamunterricht in Münster Lehrer für Sozialwissenschaften (Politik), Pädagogik, Geschichte und Praktische Philosophie an einem Gymnasium in Geseke.
Bernd Ridwan Bauknecht unterrichtet Islamkunde an einer Grundschule in Bonn.
Luise Becker, geb. 1939, ist Islamwissenschaftlerin und arbeitet am Zentrum für Islamische Frauenforschung und Frauenförderung (ZIF) in Köln. Mitglied der Interreligiösen Konferenz europäischer Theologinnen (IKETH).
Mohammad-Tamim Hakimi unterrichtet an einer Gesamtschule in Duisburg.
Miyesser Ildem arbeitet als Informatikerin in der Schulverwaltung. Geb. 1974, Ausbildung zur religionspädagogischen Fachkraft beim IPD in Köln, Mitbegründerin des ZIF, zur Zeit im Vorstand des Zentrums, Koordinatorin des "Abrahamischen Teams" in Köln.
Ute Jarallah ist Hauptschullehrerin in Ottensoos.
Nurcan Yakut, geb. Karatepe, ist Lehrerin in Bielefeld und Autorin des Buches "Lea fragt Karim nach Gott".
Cigdem Mercan-Ribbe unterrichtet an der Albert-Schweizer-Realschule in Krefeld.
Ina Al-Moneyyer ist Grundschullehrerin in München.
Mirsad Niksic ist Lehrer an der Grundschule Pfanzeltplatz, Perlach.
Lamya Kaddor ist Lehrerin für Islamkunde in deutscher Sprache" an einer Hauptschule in NRW. Sie ist eine der muslimischen SprecherInnen für das Forum am Freitag des ZDF und Vorsitzende des 2010 gegründeten "Liberal-Islamischen Bundes e.V. .
Rabeya Müller ist Leiterin des Instituts für interreligiöse Pädagogik und Didaktik (IPD) in Köln. Stellvertretende Vorsitzende des Zentrums für islamische Frauenforschung und Frauenförderung (ZIF), Köln.
Prof. Dr. Harry Harun Behr ist Professor für islamische Religionslehre und Leiter des Interdisziplinären Zentrums fürislamische Religionslehre (IZIR) an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Dr. Werner Haußmann ist Akad. Direktor am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des ev. Religionsunterrichts an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Werner Haußmann, geb. 1960, ist promovierter Theologe und Akad. Direktor am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des ev. Religionsunterrichts an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Der Schwerpunkt seiner Veröffentlichungen liegt im Bereich interreligiösen Lernens; außerdem ist er Herausgeber einer Schulbuchreihe für die Sekundarstufe 1.
Ulrike Bahl ist Illustratorin und Malerin und studierte Kostüm-Design und Malerei an der Fachhochschule Hamburg. Sie arbeitet als Illustratorin für verschiedene Verlage und lebt zusammen mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Hamburg.

最近チェックした商品