Description
(Short description)
Die vier Reden dokumentieren die Absicht Ciceros, ein ausgehöltes, unmittelbar vor dem Zusammenbruch stehendes Staatsgefüge durch die Meisterschaft des Wortes zu retten. Zu Recht gelten sie als Höhepunkt seiner rhetorischen Eloquenz. Gleichzeitig treten die Grenzen und Schwächen des Autors deutlich hervor: das maßlose Selbstlob und die kolossale Überschätzung eines eher episodischen Ereignisses, des Putschversuches von Catilina am Ende des Konsulatsjahres Ciceros (63 v. Ch.).
(Author portrait)
Manfred Fuhrmann, 1925-2005, gilt als einer der überragenden Altphilologen seiner Generation und als akkurater Übersetzer mit großem sprachlichen Feingefühl. Die vorliegende Übersetzung wurde 1990 von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt, ausgezeichnet.