Erschließen und Speichern von Wissen in Frühen Neuzeit : Formen und Funktionen (2015. XIX, 424 S. 20 b/w ill. 240 mm)

個数:

Erschließen und Speichern von Wissen in Frühen Neuzeit : Formen und Funktionen (2015. XIX, 424 S. 20 b/w ill. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783050043296

Description


(Text)
Mit der Verbreitung des Buchdrucks hat sich die Quantität des verfügbaren Wissens radikal verändert, woraus sich neue Fragen nach der Funktion des Wissens, seiner Ordnung und den Möglichkeiten seiner Bewahrung und Tradierung ergeben. Die überlieferten Wissensspeicher werden allmählich den veränderten Ansprüchen angepasst, und seit dem 17. Jahrhundert entstehen daneben neue Formen der Wissenserschließung und -vermittlung, mit denen auf die Anforderungen der Universitäten, Bibliotheken und Verwaltungen, aber auch auf die Interessen eines nicht-akademischen Lesepublikums reagiert wird. Die vielfältigen Möglichkeiten der frühneuzeitlichen Wissensaufbereitung und der daraus hervorgehenden Speicherformen (zwischen 1500 und 1800) werden in eine vergleichende Perspektive gerückt: Die jeweiligen Formen werden zunächst nach einheitlichen Gesichtspunkten vorgestellt, um dann nach Überschneidungen und Abgrenzungen, nach Konstanten und Transformationen fragen zu können. Der Band enthält Beiträge über: Speichermetaphern, Naturkundliche Enzyklopädien, Genealogien, Florilegien, Tabellenwerke, Theatra, Bibliothecae, Juristische Lexika, Bibliographien, Dissertationen, Gelehrte Korrespondenzen, Buntschriftstellerei, Historia literaria, Literarische Werke, Staatskalender, Moralische Wochenschriften, Kommentarliteratur und Reiseberichte.
(Review)

"Ein gelungener und gehaltvoller Sammelband [...] der Band bietet [viel], zu den Themen nämlich, die er behandelt und für die er ein Fundament schafft, auf dem eine künftige umfassendere Darstellung der frühneuzeitlichen Wissensspeicher fußen kann."
Holger Böning in: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 19 (2017), 164-165

"Lehrreich und anregend sind die einzelnen Abhandlungen des Bandes; anregend ist auch das Rahmenkonzept, anregend schließlich sind auch die Ausblicke auf weitergehende, künftig zu erörternde Fragen und Aspekte der Wissensspeicherung, wie sie die Herausgeber in der Einleitung formulieren (vgl. S. XVI-XVIII)."
Monika Schmitz-Emans in: Arbitrium 2017; 35(1): 42-46

"Die reichen Literaturangaben laden an vielen Stellen zur Verfolgung weiterer Spuren ein. Auf jeden Fall liegt ein willkommener Band zur Kultur- und Wissenschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit vor."
Manfred Komorowski in: Informationsmittel (IFB), 13. 3. 2016

(Text)

With the dissemination of letterpress printing, traditional knowledge stores adapted to changing conditions, resulting in the development of new forms of knowledge acquisition and storage. This book presents the options for knowledge preparation and resultant forms of storage that emerged between 1500 and 1800 from a consistent perspective, examining their intersections and demarcations as well as their constant and transformative elements.

(Author portrait)

Frank Grunert, Universität Halle; Anette Syndikus, Ludwig-Maximilians-Universität München.

最近チェックした商品