Mit dem Stift die Welt erfassen : Zeichnungen von Rudolf Guyer (2024. 376 S. 120 farbige und 109 s/w-Abbildungen. 30.5 cm)

個数:

Mit dem Stift die Welt erfassen : Zeichnungen von Rudolf Guyer (2024. 376 S. 120 farbige und 109 s/w-Abbildungen. 30.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783039422548

Description


(Short description)
Warnhinweis: Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich

Zeichnungen als Erkenntnisinstrument für Architektur und Stadtraum
(Text)

Rund 4 500 Zeichnungen hat der Schweizer Architekt Rudolf Guyer seit den 1950er-Jahren angefertigt, mit Feder, Filzstift, Bleistiften unterschiedlicher Härte, Farbstiften, Tusche oder Aquarellfarben. Sie zeigen Stadtansichten, Landschaften mit Besiedelung, Häuser, Ensembles von Bauten, Figuren. Es gibt schnelle Skizzen, die fotografischen Schnappschüssen ähneln, und detailliertest ausgearbeitete Zeichnungen, Schwarz-Weiss steht neben farbenfroher Vielfalt.

Angefertigt hat sie der 1929 geborene Guyer auf beruflichen Reisen und im privaten Urlaub; in Städten, in denen er wohnte; und in den zahlreichen Ländern, die er besuchte. Das geschulte Auge des Architekten ist dabei schnell zu erkennen: Zu sehen sind keine Impressionen, sondern präzise erfasste, analysierte und liebevoll interpretierte Beobachtungen. Von der römischen Antike bis zum Centre Pompidou in Paris, von 1949 bis ins 21. Jahrhundert.

Dieses grossformatige Buch präsentiert erstmals 220 dieser Blätter. Sie zeigen, wie Rudolf Guyer buchstäblich mit dem Stift die Welt erfasste. Seine Darstellungen sind eine Schule des Sehens, in der die unvermindert gültige Aktualität des Zeichnens als Medium erfahrbar wird. Ergänzt wird der Band durch einen Essay des Architekturhistorikers Martin Tschanz.

(Author portrait)

Mike Guyer führt zusammen mit Annette Gigon das international angesehene Schweizer Architekturbüro Gigon/Guyer in Zürich.

Martin Tschanz ist Architekt und Architekturhistoriker. Seit 2005 lehrt er Geschichte und Theorie der Architektur an der ZHAW in Winterthur.

Trix Wetter ist eine bekannte Schweizer Grafikerin, Buch- und Plakatgestalterin.

最近チェックした商品