Vallotton Manguin Hahnloser : Briefwechsel 1908-1928 (2025. 632 S. 66 farbige und 10 s/w-Abbildungen. 19.5 cm)

個数:

Vallotton Manguin Hahnloser : Briefwechsel 1908-1928 (2025. 632 S. 66 farbige und 10 s/w-Abbildungen. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783039422364

Description


(Short description)
Warnhinweis: Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich

Der Briefwechsel zwischen Félix Vallotton, Henri Manguin und ihren Winterthurer Sammlern Arthur und Hedy Hahnloser
(Text)

Der umfangreiche Briefwechsel zwischen den beiden grossen Künstlern und Freunden Félix Vallotton (1865-1925) und Henri Manguin (1874-1949) und dem Winterthurer Sammlerehepaar Arthur und Hedy Hahnloser ist ein wichtiger und überraschender Beitrag zur Kunstgeschichte. Nun erscheint diese bedeutende Korrespondenz erstmals in deutscher Sprache.

Der spannende schriftliche Austausch zwischen Vallotton, Manguin und den Hahnlosers umspannt zwei Jahrzehnte, von 1908 bis 1928. Er gibt nicht nur einen Einblick in den Alltag der beiden Maler und Zeichner, sondern lässt uns auch in einmaliger Weise das damalige Pariser Milieu aus der Perspektive von Künstlern entdecken, die ein ausgeprägtes Gespür für die Kunst ihrer Zeit hatten. Der gebürtige Schweizer Vallotton und der Franzose Manguin berieten die Hahnlosers beim Aufbau ihrer grossartigen Kunstsammlung, sie begleiteten das Sammlerpaar durch den riesigen französischen Kunstmarkt und zögerten dabei nie, ihre Meinung kundzutun. Daneben aber kommen auch ihre eigenen Fragen, Unsicherheiten und Sorgen als Kunstschaffende zur Sprache.

Zusammenstellung der Briefe und detaillierte Einführung von Margrit Hahnloser-Ingold, erläuternde Kommentare in Zusammenarbeit mit Valérie Sauterel.


(Author portrait)

Margrit Hahnloser-Ingold ist Kunsthistorikerin und Kuratorin, leitete 1993-2001 als Gründungsdirektorin das Museum Tinguely in Basel. Sie ist Autorin mehrerer Bücher über Kunstthemen.

Valérie Sauterel ist Kunsthistorikerin, Filmhistorikerin und Journalistin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Vitrocentre Romont.


最近チェックした商品