Silvia Buol - Von kurzen und langen Wegen : Impulse heiteren Vergnügens (2022. 236 S. 370 farbige und 6 s/w-Abbildungen. 33 cm)

個数:

Silvia Buol - Von kurzen und langen Wegen : Impulse heiteren Vergnügens (2022. 236 S. 370 farbige und 6 s/w-Abbildungen. 33 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783039420995

Description


(Short description)
Warnhinweis: Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich


Landkarten als Inspiration für künstlerische und wissenschaftliche Erkundungen

(Text)

Ausgehend von alten Atlanten und historischen Landkarten sind die Künstlerin Silvia Buol und der Kunsthistoriker und Autor Simon Baur zu künstlerisch-historischen Reisen im Kopf aufgebrochen. Durch dieses Buch können wir die Wege der beiden nachwandern.

Silvia Buol hat zu diesen topografischen Abstraktionen farbige Zeichnungen und Aquarelle geschaffen, wobei sie das Kartenmaterial teilweise direkt übermalt. Von der Tanzperformance herkommend, erkennt sie in den Höhenlinien und den landschaftlichen und städtischen Elementen Körperlichkeit und Bewegung. Die Landkarten sind zugleich Vorlage, Vorbild und Konstruktionsschema, auf denen mit Stiften und Pinseln Reisen stattfinden, die zu einer unbekannten, physischen und emotionalen Erfahrung werden. Simon Baur wiederum nähert sich dem Thema wissenschaftlich und erstellt seinerseits eine Art Landkarte vergleichbarer Herangehensweisen in der Kunst- und Tanzgeschichte.

Das einem Atlas verwandte, mit Bedacht konzipierte und sorgfältig gestaltete Buch ist in thematische Kapitel unterteilt. Überschrieben mit Titeln wie Körperhaftes Licht, Spuren und Fährten, Gehen, Körpergehäuse, Plastische Bewegung, Feldforschung oder Bewegt / Bewegendes, verweisen sie auf die plastischen und intuitiv-strukturellen Aspekte von Silvia Buols Arbeiten.

(Review)
«'Karten sind toll, aber sie sind auch sehr starr und die Landschaft ist eigentlich etwas sehr Bewegtes', sagt Buol. Bei der Entstehung dieses Bildes habe sie sich deshalb vorgestellt, wie das Gebirge vor unserer Zeit und nach unserer Zeit aussehen könnte. In einer anderen Serie von Bildern, den Kneepieces, legte Buol ihr Knie unter die Karte und malte den Umriss ihres Körperteils mit Kreide über Strassen, Parks und Seen.» Julia Konstantinidis, Basler Zeitung
(Author portrait)

Silvia Buol ist seit den 1980er-Jahren an der Schnittstelle von Tanz, Performance und Inszenierung tätig. Seit 2006 bezieht sie sich auch in Zeichnungen, Malerei und Fotografie auf ihren Körper und seine Bewegungsmöglichkeiten. Sie lebt und arbeitet in Basel.

Simon Baur ist Kunsthistoriker und Publizist. Zuletzt erschien sein Buch Meret Oppenheim Geheimnisse. Eine Reise durch Leben und Werk bei Scheidegger & Spiess. Zusammen mit Silvia Buol hat er die Stadtführer Der Reiz des Nebensächlichen (für Basel) und Beiläufig Wesentliches in Venedig herausgegeben, die bei Park Books erschienen sind.

最近チェックした商品