Rokoko in Aussersihl : Zunft Hard 1922-2022 (2022. 296 S. 152 farbige und 86 s/w-Abbildungen. 27 cm)

個数:

Rokoko in Aussersihl : Zunft Hard 1922-2022 (2022. 296 S. 152 farbige und 86 s/w-Abbildungen. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783039420865

Description


(Short description)
Warnhinweis: Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich


Werden und Wandel eines Zürcher Stadtquartiers und seiner Zunft

(Text)

Die Geschichte des Zürcher Zunftlebens reicht zurück bis ins Jahr 1336, als die Zunftverfassung des Bürgermeisters Rudolf Brun in Kraft trat. Nachdem in der Zeit der Helvetik die dreizehn historischen Zünfte Zürichs 1798 von den französischen Besatzern aufgelöst worden waren, entstanden sie im Verlauf des 19. Jahrhunderts nach und nach neu, nicht mehr als politische und berufsständische Körperschaften, sondern als gesellschaftliche Vereinigungen.

Mit den zwei Eingemeindungen von 1893 und 1934 wurden einige der umliegenden und stark wachsenden Gemeinden Teil der Stadt Zürich. In der Folge wurden in mehreren dieser neuen Stadtquartiere auch neue Zünfte gegründet. Die Gründer bekannten sich damit einerseits zur Stadt und wollten andererseits das historische Erbe der nun rasch verschwindenden Dörfer bewahren.

Die vormalige Gemeinde Aussersihl zählte zum Zeitpunkt ihrer Eingemeindung 1893 gar mehr Einwohner und wies eine grössere Fläche auf als die alte Kernstadt. Hier wurde 1922 die Zunft Hard gegründet. In diesem reich illustrierten Buch zeichnet der Historiker Martin Illi die Geschichte der Zunft nach. Er erörtert dabei auch in kurzweiliger Weise eine Reihe von Fragen: Gibt es den typischen Hard-Zünfter und woher kommt er? Was will die Zunft Hard und was unterscheidet die Gemeinschaft der Hard-Zünfter von anderen Zürcher Zünften - und was nicht? Neben den zum Teil überraschenden Antworten auf diese Fragen bietet der Band auch viel Wissenswertes über das Quartier Aussersihl, das sich bis heute den Charakter eines Stadtlabors bewahrt hat.

(Review)

«Sorgfältig recherchiert und opulent illustriert, spricht der Band sowohl historisch interessierte Zürcher als auch mit dem Zunftwesen verbundene Leser an.» Isabella Seemann, Tagblatt

(Author portrait)
Martin Illi, geboren 1956 in Zürich, ist Historiker und Autor zahlreicher kulturhistorischer Monografien mit Schwerpunkt Zürich. Er leitete Ausstellungsprojekte und war als Autor und Bildredaktor für das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) tätig.

最近チェックした商品