Werkstatt-Spuren: Die Sonatine Von Pierre Boulez : Eine Studie Zu Lehrzeit Und Fruehwerk (Publikationen Der Schweizerischen Musikforschenden Gesellsch)

個数:

Werkstatt-Spuren: Die Sonatine Von Pierre Boulez : Eine Studie Zu Lehrzeit Und Fruehwerk (Publikationen Der Schweizerischen Musikforschenden Gesellsch)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 410 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783039112029

Description


(Text)
Die Sonatine pour flûte et piano (1946) zählt zu den meistgespielten Werken von Pierre Boulez und nimmt in seinem uvre eine Schlüsselstellung ein: Als «Opus 1» spiegelt sie die Auseinandersetzung mit Lehrern und Vorbildern. In der vorliegenden Studie wird Boulez' musikalische Sprachfindung anhand der Frühfassung der Sonatine beleuchtet. Recherchen zu Lehrzeit und Studienkompositionen knüpfen ein Netz von Bezügen und thematisieren die grundlegenden kompositorischen Fragen: Welche Rolle spielte die Zwölftontechnik im Frühwerk von Boulez? Orientierte er sich an Anton Webern oder eher an Arnold Schönberg und René Leibowitz? Reduzierte sich der Einfluss von Olivier Messiaen, Igor Strawinsky und André Jolivet allein auf den Bereich der Rhythmik? Welche anderen Vorbilder scheinen durch? Die Werkstatt-Spuren in der Sonatine lassen Boulez' Kritik an seinen Vorgängern in neuem Licht erscheinen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der Kritiker und sein «Opus 1» - Pierre Boulez' Lehrzeit - Musik im Paris der 40er Jahre - Die Privatstunden bei Andrée Vaurabourg-Honegger - Der Unterricht bei Olivier Messiaen - Die Analysekurse bei René Leibowitz - Die Kompositionen der Studienjahre - « L'autodidacte par volonté » - Boulez' Sonatine im Netz der Bezüge - Aneignung und Kritik - Veröffentlichung und Revision der Sonatine - Analyse von Material, Form und Kompositionsweisen - « Une espèce de dissociation chimique » - Das «Opus 1» als Spiegel.
(Review)
«[Gärtner's] book provides a thorough documentation of Boulez' study in Paris as the immediate precursor historically and musically to the writing of the Sonatina. [...] This book is a valuable resource for anyone interested in approaching Boulez's early works.» (Neil Boynton, Tempo)
(Author portrait)
Die Autorin: Susanne Gärtner studierte Flöte an den Hochschulen für Musik in Hamburg und Basel sowie Musikwissenschaft und Germanistik an der Universität Basel und an der Harvard University. Sie ist Dozentin an der Musik-Akademie der Stadt Basel.

最近チェックした商品