IFRS für KMU - strukturiert : International Financial Reporting Standard for Small and Medium-sized Entities (1. Aufl. 2010. 288 S. 24 cm)

個数:

IFRS für KMU - strukturiert : International Financial Reporting Standard for Small and Medium-sized Entities (1. Aufl. 2010. 288 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783039091348

Description


(Text)
Bei der externen Rechnungslegung hatten Unternehmen bisher - wenn überhaupt - nur eine Wahl zwischen nationalen Standards und 'vollen' International Financial Reporting Standards (IFRS). Allerdings haben letztere eine Dynamik und Detaillierung erreicht, die sie für kleinere Unternehmen ungeeignet erscheinen lassen. Mit dem International Financial Reporting Standard for Small and Medium-sized Entities (IFRS-SME) existiert seit 2009 eine vielversprechende Alternative: ein separater Standard für die externe Rechnungslegung nicht öffentlich rechenschaftspflichtiger Unternehmen (non-publicly accountable entities).In diesem Buch wird der neue IFRS-SME in deutscher Sprache vorgestellt. Dabei beschränkt sich das Werk nicht auf eine Übersetzung, sondern geht einen innovativen Weg, indem es sämtliche Regelungen in Schemata 'auflöst' und miteinander in Verbindung setzt. Der Aufbau orientiert sich an der Sachlogik und am praktischen Vorgehen bei der Abschlusserstellung. Hinzu kommt eine Einführung, die den internationalen und den schweizerischen Kontext ausleuchtet.
(Author portrait)
Stephan Glanz ist Gründer der Dr. Glanz & Partner GmbH - Consulting im Finanz- und Rechnungswesen - sowie Partner der SRG Schweizerische Revisionsgesellschaft AG und zugelassener Revisionsexperte. Er hat Erfahrung als Center-Leiter für Accounting und Controlling an der Hochschule für Wirtschaft Zürich. Davor hat er vierzehn Jahre in der schweizerischen Wirtschaftsprüfung gearbeitet, zuletzt als Director und IFRS-Verantwortlicher bei BDO. Dazwischen verbrachte er vier Jahre bei der UBS in unterschiedlichen Funktionen des Group-Controller-Bereichs. Nebenbei war er während Jahren erst Fachsekretär für Wirtschaftsprüfung der schweizerischen Treuhand-Kammer (in dieser Funktion Redaktor der Erstausgabe der 'Schweizer Prüfungsstandards'), dann Mitglied von deren Accounting Working Party; ferner Lehrbeauftragter an der Hochschule Liechtenstein. Stephan Glanz wurde 1960 in Mannheim geboren. Nach dem Betriebswirtschaftsstudium und der Erlangung des eidgenössischen Wirtschaftsprüfer-Diplomsfolgte die Promotion an der Universität St. Gallen. Zu den Themen internationale und schweizerische Rechnungslegung sowie Abschlussprüfung hat er nebst vielen Fachartikeln auch Buchpublikationen verfasst, zuletzt 2009 sein Buch 'Die Konzernrechnung' (herausgegeben von veb.ch).Dieter Pfaff ist seit 1994 ordentlicher Professor am Institut für Rechnungswesen und Controlling der Universität Zürich sowie seit 1998 Dozent im Rahmen des Executive-MBA-Programms dieser Universität. Mehrere Rufe an andere deutschsprachige Universitäten nahm er nicht an. Sein wissenschaftliches Interesse gilt den Themen Unternehmensrechnung, Controlling, Kostenmanagement, Transferpreise und Finanzwirtschaft. Dieter Pfaff wurde 1960 in Bad Homburg geboren. Nach dem Betriebswirtschaftsstudium folgte 1988 die Promotion an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main; für seine Dissertation 'Gewinnverwendungsregelungen als Instrument zur Lösung von Agency-Problemen' erhielt er 1990 den Egon-Zehnder-Preis. 1992 habilitierte er sich in Frankfurt mit dem Thema 'Kostenrechnung, Unsicherheit und Organisation'. Neben zahlreichen Publikationen in Fachzeitschriften hat Dieter Pfaff mehrere Fachbücher verfasst und herausgegeben. Er ist geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift 'Die Unternehmung', im Editorial Board der Zeitschrift 'Management Accounting Research' sowie im Vorstand von veb.ch, dem grössten Schweizer Verband für Rechnungswesen und Controlling. Zudem gehört er verschiedenen wissenschaftlichen Fachausschüssen sowie dem Schweizerischen Rechnungslegungsgremium für den öffentlichen Sektor (SRS) an.

最近チェックした商品