Hoffnung, Angst und Schrecken : Moderne Mythen, Verschwörungstheorien und Pseudohistorie (Midas Sachbuch) (Midas Sachbuch) (2022. 368 S. 220 mm)

個数:

Hoffnung, Angst und Schrecken : Moderne Mythen, Verschwörungstheorien und Pseudohistorie (Midas Sachbuch) (Midas Sachbuch) (2022. 368 S. 220 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783038765523

Description


(Text)
Von Freimaurern bis Echsenmenschen: Wie prägen Verschwörungsmythen unsere Gesellschaft? Verschwörerische Denkweisen sind überall präsent: Manche Menschen glauben an die fortwährende Existenz uralter Geheimgesellschaften wie die der Illuminaten oder des Templerordens. Andere wiederum fürchten sich vor den Weltherrschafts-Plänen formwandelnder Reptilienwesen aus dem All.Der amerikanische Historiker Ronald H. Fritze ist führender Wissenschaftler auf dem Gebietder Pseudohistorie. Mit humorvollen Zwischentönen forscht er nach den Wurzeln der skurrilsten und bekanntesten Verschwörungstheorien. Sein Buch zeichnet die jahrhundertealten Narrative rund um Freimaurerlogen oder die verlorenen Stämme Israels nach. Sachkundig und fundiert erklärt der Experte die Neigung der Menschen, an korrupte Eliten und obskure Geheimbünde zu glauben. - Moderne Mythen und alte Legenden: Analyse historischer und aktueller Verschwörungstheorien - Dreiste Geschichtsfälschung: Von den Protokollen der Weisen von Zion bis zur Trump-Wahl - Krude Auswüchse der Pseudowissenschaften: Der Mythos von Roswell und andere Beispiele - Wie Manipulation und Misstrauen unsere Gesellschaft gefährden. Ein Experte warnt!Wenn der Verschwörungsmythos die Glaubwürdigkeit des Systems untergräbtWilde Spekulationen und haarsträubende Theorien über "die da oben" erschüttern nachhaltig das Vertrauen der Menschen in ihre Regierungen. Heutzutage haben Verschwörungstheoretiker besonders leichtes Spiel: Der Algorithmus der sozialen Medien liebt moderne Legenden und erleichtert deren Verbreitung. Ronald H. Fritze klärt darüber auf, was Wissenschaft und Pseudowissenschaften unterscheidet. Sein ebenso unterhaltsames wie fundiertes Sachbuch führt tief in das Dickicht moderner und historischer Verschwörungserzählungen und entlarvt gefährliche Mythen, die den Zusammenhalt unserer Gesellschaften auf eine harte Probe stellen.
(Review)
»Dieses faszinierende Buch entmystifiziert Mythen und Verschwörungstheorien mit chirurgischer Präzision... Es ist nicht nur für Wissenschaftler von großem Interesse, sondern für jeden intellektuell integren Menschen, der die Realität, in der wir leben, sowie die Umkehrung von Fakten und Fiktion hinterfragt.« »Ronald H. Fritze ist der führende Wissenschaftler auf dem Gebiet der Pseudohistorie. Er bietet mit diesem Buch eine brillante Darstellung historischer und aktueller Verschwörungstheorien. Mit viel Witz und Klarheit geschrieben. The Power of Knowledge: How Information and Technology Made the Modern World "Ein Buch, das fundierte und spannende Lektüre, aber auch Mahnung ist. Denn: Wenn Verschwörungstheorien, Mythen und Pseudohistorie im Denken einer Gesellschaft die Oberhand gewinnen, dann bleiben Fakten, Realität und Wahrheit auf der Strecke." derFreitag
(Author portrait)
Fritze, Ronald H.Ronald H. Fritze ist Professor für Geschichte und Religion an der Athens State University, Alabama. Er ist der Autor und Herausgeber von zehn Büchern, darunter »Invented Knowledge: False History, Fake Science and Pseudo-Religions« (2009), und »Egyptomania: A History of Fascination, Obsession and Fantasy« (2016).

最近チェックした商品