Die Ästhetik des Alltags : Betrachtungen zur Lebenskunst (Midas Collection) (2. Auflage, aktualisiert und erweitert. 2025. 192 S. flexibler Leinenb)

個数:

Die Ästhetik des Alltags : Betrachtungen zur Lebenskunst (Midas Collection) (2. Auflage, aktualisiert und erweitert. 2025. 192 S. flexibler Leinenb)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783038761280

Description


(Short description)
Kluge Gedanken mit breitem Spektrum!

Mit Humor wagt Frank Berzbach die Mitte und das Maß, während viele in der Öffentlichkeit streiten und sich verbal zerfetzen.
(Text)
Neue Kolumnen von Frank Berzbach!Dieses Buch verrät, wie man mit Nervensägen umgeht, dem Blick von Schildkröten begegnet und sich Buddha mit dem Smartphone vorstellt. Frank Berzbach begleitet die Leser offen, witzig, stilsicher und wohlwollend durch den Alltag und zeigt, wie man nicht den Kopf verliert, sondern seine Mitte behält.In seinen Kolumnen nimmt sich Frank Berzbach alle Themen wie Zutaten eines bunten großen Büffets und legt sie gleichberechtigt auf den Teller. Auf Augenhöhe und, wenn man so will, auch auf Herzhöhe zeigt er uns, wie man nicht den Kopf verliert, sondern seine Mitte behält. Inmitten von Neonationalismus, Intoleranz und Polarisierung beileibe keine leichte Aufgabe. Während viele in der Öffentlichkeit streiten und verbal fetzen, wagt Frank Berzbach dagegen die Mitte und das Maß. Religion und Spiritualität sind in seinen respektvollen, neugierigen Gedankenspaziergängen aber keine Bedingung, sondern Angebot und geistige Stütze.
(Review)
In seinen Büchern, wie zuletzt "Die Ästhetik des Alltags. Betrachtungen zur Lebenskunst", geht es Psychologe Franz Berzbach darum, den Alltag positiv zu beeinflussen. Er distanziert sich von modernen Lifestyle-Blogs... Sein Ansatz sei über Lebens- und Arbeitskunst zu schreiben: "Nicht damit wir uns selbst optimieren, sondern damit wir glücklicher werden oder uns spirituell entwickeln können." Deutschlandfunk Kultur "Ein intelligentes Geschenk für Menschen, die sich noch für eine sehr lange Zeit gernhaben wollen." Doppelpunkt
(Author portrait)
Berzbach, FrankDr. Frank Berzbach, geboren 1971, unterrichtet Psychologie an der ecosign Akademie für Gestaltung und Kulturpädagogik an der Technischen Hochschule Köln. Er hat als Wissenschaftler, Journalist, Fahrradkurier, Technischer Zeichner, in der Psychiatrie und als Buchhändler gearbeitet. Seit vielen Jahren ist er Zen-Praktizierender, bleibt aber katholisch. Er arbeitet zu Fragen achtsamkeitsbasierter Psychologie, Arbeitspsychologie, Kreativität, Spiritualität, Mode, Popmusik und Popkultur.

最近チェックした商品