Areja - die Tochter Zarathustras (2015. 56 S. 207 mm)

個数:

Areja - die Tochter Zarathustras (2015. 56 S. 207 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783038300694

Description


(Text)
Wie kam das Böse in die Welt?
Mit dieser Frage hat sich - so der Plot des vorliegenden Textes - vor 3000 Jahren eine aussergewöhnliche Frau auseinander gesetzt: Areja, die Tochter des persischen Religionsstifters Zara thustra. Wer war diese Frau, die in der Folge vom herrschenden Klerus aus der Tradierung getilgt wurde, weil ihre Weiterentwicklung des Zoroastrismus damals als zu "modern" verworfen wurde? Gerade die Modernität der Denkweise Arejas vermag indessen eine neue Erklärung zu liefern für die blind-mör -
de rische Zerstörung, die heute an vielen Orten der Welt wütet, aber auch Ansätze zu deren Überwindung anzudeuten.

Die spannend geschriebene Erzählung berichtet von den verschlungenen und abenteuerlich-phantastischen Wegen zu den Texten Arejas.

Mit dieser Frage hat sich - so der Plot des vorliegenden Textes - vor 3000 Jahren eine aussergewöhnliche Frau auseinander gesetzt: Areja, die Tochter des persischen Religionsstifters Zarathustra. Wer war diese Frau, die in der Folge vom herrschenden Klerus aus der Tradierung getilgt wurde, weil ihre Weiterentwicklung des Zoroastrismus damals als zu 'modern' verworfen wurde? Gerade die Modernität der Denkweise Arejas vermag indessen eine neue Erklärung zu liefern für die blindmörderische Zerstörung, die heute an vielen Orten der Welt wütet, aber auch Ansätze zu deren Überwindung anzudeuten.

Die spannend geschriebene Erzählung berichtet von den verschlungenen und abenteuerlichphantastischen Wegen zu den Texten Arejas.
(Author portrait)
Christian Doelker (1934) hat bislang ausschliesslich Sachbücher zu den Themenbereichen Wahrnehmung, Wirklichkeitskonstruktion, Bild- und Medientheorie publiziert. Er ist auch Autor zahlreicher Hörfunk- und Fernsehsendungen zur Medienbildung.

最近チェックした商品