Haben Unternehmen eine Heimat? : Eine Studie. Ein Porträt. Ein Lesebuch zum Wirtschaftsstandort Schweiz (2016. 272 S. 15 x 22 cm)

個数:

Haben Unternehmen eine Heimat? : Eine Studie. Ein Porträt. Ein Lesebuch zum Wirtschaftsstandort Schweiz (2016. 272 S. 15 x 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783038101048

Description


(Text)
Haben Unternehmen eine emotionale Bindung zu ihrem Standort, die über das rein ökonomische Kalkül hinausgeht? Wie würde sich diese zeigen? Dieser Frage gehen Katja Gentinetta und Heike Scholten in zahlreichen Gesprächen mit Entscheidungsträgern aus Schweizer Unternehmen bzw. Konzernen mit Hauptsitz in der Schweiz nach. Sie fragen nach deren Blick auf die Schweiz, die Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Gesprächspartner sind Verwaltungsratspräsidenten und CEOs aus verschiedenen Ländern, Männer und Frauen aus Unternehmen unterschiedlicher Grössen, Branchen und Regionen. In mehreren Essays reflektieren die Autorinnen das Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsdruck und gesellschaftlicher Verantwortung, in dem diese Unternehmen stehen, verdichten die Gespräche zu rund 30 anonymisierten Porträts und leiten daraus mögliche Handlungsweisen für Wirtschaft und Politik ab. Ihnen vorangestellt werden einführende Überlegungen zum Heimatbegriff und ein Überblick über den Standort Schweiz.
(Author portrait)
Katja Gentinetta,Dr. phil., politische Philosophin, Gründerin von GENTINETTASCHOLTEN Wirtschaft Politik Gesellschaft GmbH. Verwaltungsrätin, Lehrbeauftragte für Public Affairs an der Universität St. Gallen. Zuvor stv. Direktorin des Think-Tanks Avenir Suisse. Heike Scholten, M.A., Sozialwissenschaftlerin, Gründerin von GENTINETTASCHOLTEN Wirtschaft Politik Gesellschaft GmbH. Zuvor stv. Kampagnenleiterin bei Economiesuisse, wissenschaftlich tätig am Institut f. Publizistik u. Medienforschung der Universität Zürich. Die beiden Autorinnen beraten und begleiten Unternehmen, Verbände, Behörden und Personen in wirtschafts-und gesellschaftspolitischen Fragen und politischer Kommunikation.

最近チェックした商品