Sozialbericht 2008, m. CD-ROM : Die Schweiz vermessen und verglichen (2009. 338 S. m. zahlr. zweifarb. Abb. 22,5 cm)

個数:

Sozialbericht 2008, m. CD-ROM : Die Schweiz vermessen und verglichen (2009. 338 S. m. zahlr. zweifarb. Abb. 22,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783037770641

Description


(Short description)
Der Sozialbericht 2008 gibt anhand von systematisch gesammelten Daten und Indikatoren Auskunft über die aktuelle Lage und die wesentlichen Entwicklungstendenzen in der Schweizer Gesellschaft: Welche Ungleichheiten prägen die Schweizer Gesellschaft? Wie hat sich das kulturelle Gesicht der Schweiz verändert - z.B. hinsichtlich Mehrsprachigkeit? Wie steht es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Schweiz - etwa beim freiwilligen Engagement? Wie hat sich das politische Leben in der Schweiz gewandelt? Wie ist das Verhältnis zwischen Umwelt und Gesellschaft? Die soziale, wirtschaftliche, kulturelle, politische und ökologische Situation in der Schweiz wird dabei systematisch verglichen mit der Lage in anderen ausgewählten Ländern, so u.a. mit Deutschland, Frankreich, Schweden, England und den USA. Der vorliegende Band enthält neben 75 ausgewählten Indikatoren Vertiefungsbeiträge zu den fünf Themenfeldern Bildungsungleichheit, Vielsprachigkeit, Freiwilligentätigkeit, politische Polarisierung sowie Umweltbewusstsein und Umwelthandeln. Der Sozialbericht 2008 ist eine Folgepublikation der früheren Ausgaben von 2000 und 2004, deren Daten und Grafiken fortgeschrieben, aktualisiert und durch ausgewählte neue Indikatoren ergänzt wurden. Alle Daten sind grafisch dargestellt und in elektronischer Form auf einer CD-ROM verfügbar.
(Author portrait)
Christian Suter, Professor für Soziologie an der Universität Neuenburg Dominique Joye, Professeur associé am Institut interdisciplinaire d'étude des trajectoires biographiques der Universität Lausanne René Levy, em. Professor für Soziologie, Universität Lausanne Die AutorInnen der Vertiefungsbeiträge sind ProfessorInnen verschiedener Universitäten der Schweiz: Thomas Meyer, Georg Lüdi und Iwar Werlen von der Universität Basel; Markus Freitag und Isabelle Stadelmann-Steffen von der Universität Konstanz; Pascal Sciarini und Marco Giugni von der Universität Genf

最近チェックした商品