Der Sinn von allem, was einst war : Das holographische Modell der Regressionstherapie (2016. 308 S. 21.6 cm)

個数:

Der Sinn von allem, was einst war : Das holographische Modell der Regressionstherapie (2016. 308 S. 21.6 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783037520956

Description


(Text)
Mit dem vorliegenden Buch hat Erika Schäfer ein Grundlagenwerk der Regressions- therapie geschaffen."Der Sinn von allem was einst war" bietet eine detailreiche und anschauliche Einführung in ihre Arbeit, die auch für Laien nachvollziehbar ist. Mit vielen Fallbeispielen und genauen Erläuterungen der therapeutischen Vorgehens- weise ist das Buch zugleich ein wertvolles Lehr- und Nachschlagewerk für Thera- peuten.Von Erika Schäfer sind bereits zwei Bücher über Regressionstherapie im SYNERGIA Verlag erschienen: "Mama, glaub mir, ich habe schon einmal gelebt. Kinder malen ihre früheren Leben","Nachtmeerfahrt der Seele. Regressionsaufstellungen mit Kin- dern und Erwachsenen".
(Author portrait)
Schäfer, ErikaErika Schäfer, Jahrgang 1934, ist Diplom Psychologin und eine der bekanntesten Regressionsthe- rapeutinnen im deutschsprachigen Raum. Seit über 60 Jahren ist sie auf der Suche nach immer bes- seren Therapiemethoden, die den Menschen in seiner ganzen Tiefe erfassen und ihm helfen sein ganzes mitgebrachtes Potential zu erkennen und zu entfalten.Nach dem Studium war sie 6 Jahre lang wissenschaftliche Assistentin an der Universität Saarbrücken und ab 1965 arbeitet sie in freier Praxis.Seit 1985 befasst sie sich intensiv mit alternativen Heilmethoden und reiste durch die ganze Welt, um mehr über Heilmethoden in anderen Kulturen zu erfahren. Z.B. schamanisches Heilen bei den Cherokeeindianern, tibetisches Heilen in Indien, Traumdeutung, Energiearbeit, Kinesiologie usw. Des weiteren befasste sie sich intensiv mit Astrologie und dem Human Design System.Über die Beschäftigung mit der analytischen Therapie von C.G. Jung und der Astrologie fand sie zur Regressionstherapie und absolvierte Aus- und Fortbildungen bei Morris Netherton, Roger Woolger , Tineke Noordegraaf und Rob Bontenbaal. In der Auseinandersetzung mit den Ansätzen dieser Lehrer entwickelte sie schließlich eine neue Form der Heilarbeit, die spezifische Methoden der Regressionstherapie mit Systemaufstellungen verbindet. Mit der Gründung des Therapie-, Lehr- und For- schungszentrums Eisenbuch 1998 schuf sie ein Ausbildungs- und Therapiezentrum für Regressionstherapie, System- und Regressions- aufstellungen.

最近チェックした商品