Nietzsches Philosophie des Tieres : Kultur, Politik und die Animalität des Menschen (thesen) (2012. 272 S. Bibliografie, Namensregister, Sachregister. 21 cm)

個数:

Nietzsches Philosophie des Tieres : Kultur, Politik und die Animalität des Menschen (thesen) (2012. 272 S. Bibliografie, Namensregister, Sachregister. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783037341971

Description


(Short description)
In der Nietzsche-Forschung des 20. Jahrhunderts ist das Thema des Tieres weitgehend unberücksichtigt geblieben. Vanessa Lemm be handelt in diesem Buch systematisch die Rolle des Tieres in der Philosophie Friedrich Nietzsches. Sie zeigt, dass das Tier weder ein untergeordnetes Thema noch einen rein metaphorischen Kunstgriff darstellt, sondern vielmehr im Zentrum von Nietzsches Erneuerung der Praxis und der Bedeutung der Philosophie selbst steht. Indem sie den Antagonismus zwischen Zivilisation und Kultur als ein fundamentales Element in Nietzsches Konzeption der Menschheit und ihres Werdens begreift, bietet Lemm einen neuen Zugang zur Bedeutung der politischen Philosophie Nietzsches und präsentiert ihn als Denker einer emanzipatorischen und affirmativen Bio politik.
(Text)

In der Nietzsche-Forschung des 20. Jahrhunderts ist das Thema des Tieres weitgehend unberücksichtigt geblieben. Vanessa Lemm behandelt in diesem Buch systematisch die Rolle des Tieres in der Philosophie Friedrich Nietzsches. Sie zeigt, dass das Tier weder ein untergeordnetes Thema noch einen rein metaphorischen Kunstgriff darstellt, sondern vielmehr im Zentrum von Nietzsches Erneuerung der Praxis und der Bedeutung der Philosophie selbst steht. Indem sie den Antagonismus zwischen Zivilisation und Kultur als ein fundamentales Element in Nietzsches Konzeption der Menschheit und ihres Werdens begreift, bietet Lemm einen neuen Zugang zur Bedeutung der politischen Philosophie Nietzsches und präsentiert ihn als Denker einer emanzipatorischen und affirmativen Biopolitik.

(Author portrait)
Lemm, VanessaVanessa Lemm ist Professorin für Philosophie an der University of New South Wales in Sydney, Australien, wo sie darüber hinaus die School of Humanities leitet. Sie ist permanente Gastprofessorin am Instituto de Humanidades der Universidad Diego Portales in Santiago, Chile. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Philosophie Friedrich Nietzsches, zeitgenössische politische Theorie, Theorien der Gerechtigkeit und der Gabe, Biopolitik und die Frage des Tieres.

最近チェックした商品