Sie müssen den Schmerz wegatmen! : Das Rückenschmerzentrostbuch. Illustrierte Ausgabe (4. Aufl. 2021. 80 S. 120.00 x 170.00 mm)

個数:

Sie müssen den Schmerz wegatmen! : Das Rückenschmerzentrostbuch. Illustrierte Ausgabe (4. Aufl. 2021. 80 S. 120.00 x 170.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783036958545

Description


(Short description)
»Daß die Schmerzen miteinander abwechseln, macht das Leben erträglich«. Friedrich Hebbel
(Text)
Dieses kleine, fein illustrierte Buch ist Geschenk und Trost zugleich für alle, die unter Rückenschmerzen leiden. Wir garantieren: Es wirkt besser als jede Medizin, denn wie schon Louis de Funès wusste: Lachen ist für die Seele dasselbe wie Sauerstoff für die Lungen.
(Review)
»Ein wunderbares, sehr heiter bebildertes Buch.« Jutta Junge, Good Health, 27.07.2022 Jutta Junge Good Health Magazin 20220727
(Author portrait)
Port, MoniMoni Port, 1968 geboren, studierte nach ihrer Ausbildung zur Buchhändlerin Kommunikationsdesign in Mainz und arbeitete über 20 Jahre als selbstständige Illustratorin, Grafikerin, Umschlaggestalterin und Autorin in der Labor Atliergemeinschaft in Frankfurt am Main. Seit November 2020 betreibt sie ihr eigenes Atelier mit dem Namen studio soundso im Frankfurter Nordend. Sie hat zahlreiche Bücher illustriert, darunter die "Kinder Künstler Kritzelbücher" mit der Labor Ateliergemeinschaft. "Das mutige Buch" und "Das schlaflose Buch" hat sie geschrieben und gezeichnet. Die Illustrationen zu Andrea Gerks Büchern "Fünfzig Dinge, die erst ab fünfzig richtig Spaß machen" sowie "Ich bin da mal raus" stammen auch von ihr.Philip Waechter, 1968 geboren, studierte Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration in Mainz und gründete 1999 mit Anke Kuhl und Moni Port die Labor Ateliergemeinschaft in Frankfurt am Main. Er illustriert und schreibt seit vielen Jahren Bücher für Kinderund Erwachsene, unter anderem "Sohntage", den Comic "Toni". "Und alles nur wegen Renato Flash", das Bilderbuch Ein Tag mit Freunden oder - gemeinsam mit der Labor Ateliergemeinschaft - die "Kinder Künstler Kritzelbücher" und "Ich so du so". Viele seiner Arbeiten wurden ausgezeichnet oder in andere Sprachen übersetzt. Philip Waechter lebt mit Moni Port und dem gemeinsamen Sohn in Frankfurt am Main.

最近チェックした商品