Sie kostet ihre Zunge, leise bricht ihr Schweigen | She tries her tongue, Her silence softly breaks (aktion_fiktion) (2026. 112 S. 20 cm)

個数:
  • 予約

Sie kostet ihre Zunge, leise bricht ihr Schweigen | She tries her tongue, Her silence softly breaks (aktion_fiktion) (2026. 112 S. 20 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783035807783

Description


(Text)

NourbeSe Philips Texte zeugen vom unermüdlichen Drang, in einer fremden, angsteinflößenden Sprache die eigene Stimme zu finden. Ihre Texte sind zugleich Reflektionen auf die Funktionsweise und Mechanismen sprachlicher Sinngebung.


Zwischen Rastafari-Poesie, fragmentarischen Sprachbildern und der rhythmisierenden Komposition der Fuge wollen diese Gedichte neue Symbole und Identitäten hörbar machen. Ein solches andersartiges Sprechen bedarf auch anderer Körper, unbekannter Zeichen: Die Entstellung altbekannter, fremdbestimmter Zuschreibungen trifft so auf die formale Zersplitterung der lyrischen Form, deren Übersetzung in bruchstückhafter Zeichen-Körper.



Sie kostet ihre Zunge, leise bricht ihr Schweigen ist eine linguistisch-feministische Odyssee, in der die Heimkehr dem poetischen Imaginieren eines bisher fremden Ortes, dem Erschreiben eines bisher unbekannten Subjekts gleichkommt.

(Author portrait)
M. NourbeSe Philip M. NourbeSe Philip ist Anwältin und Autorin zahlreicher Gedichte,Romane und Essays, in denen sie häufiggesellschaftliche Probleme wie Rassismusund Sexismus untersucht und kritisiert.Zu ihren poetischen Werken zählen Thornund She Tries Her Tongue, Her SilenceSoftly Breaks. Ihr letztes Werk Zong!basiert auf einem Fallbericht vom Endedes 18. Jahrhunderts, der den Mord an150 Afrikaner:innen an Bord eines Sklavenschiffs untersucht und gilt als ein entscheidender Text der zeitgenössichen dekolonialen Literatur. NourbeSes poetischesPrinzip changiert dabei zwischen den polyphonen Strukturen und expressiven Rhythmen musikalischer Kompositionen undeiner eindrücklichen graphischen Formsprache. Sie wurde in Tobago geboren und lebt und arbeitet heute in Kanada.

最近チェックした商品