Post/koloniale Verstrickungen : Der Fall Renzo Martens und die Grenzen der Kunstwissenschaft (745. Kunst Design Medienkultur) (2025. 272 S. 24 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Post/koloniale Verstrickungen : Der Fall Renzo Martens und die Grenzen der Kunstwissenschaft (745. Kunst Design Medienkultur) (2025. 272 S. 24 cm)

  • ウェブストア価格 ¥8,608(本体¥7,826)
  • DIAPHANES(2025発売)
  • 外貨定価 EUR 35.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 390pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783035807257

Description


(Text)

Das 2012 vom Künstler Renzo Martens in der Demokratischen Republik Kongo gegründete Institute for Human Activities (IHA) ist höchst umstritten: Sehen die einen darin einen zynischen und selbstgerechten Kommentar des Künstlers zu den Mechanismen von kritischer Kunst auf dem Rücken der kongolesischen Mitstreiter:innen, loben die anderen dessen Anbindung an reale Lebenswelten als präzise Kritik an den Ökonomien des westlichen Kunstbetriebs. Kunstkritik und Kunstgeschichte kommen angesichts dieser ambivalenten und komplexen Konstellationen an ihre Grenzen, neigen zu thematischen Zuspitzungen oder einengenden Kategorisierungen.

Die Publikation untersucht, wie diese werkimmanenten Widersprüche so in eine Analyse aufgenommen werden können, dass sie nicht in vereindeutigenden Positionierungen aufgelöst werden. »Post/koloniale Verstrickungen« entwirft dabei eine transdisziplinäre Methodologie, die Renzo Martens' IHA 'von der Kunst aus denkend' analysiert. Dabei wird das Projektnicht über eine theoretische Perspektive erschlossen, sondern das Kunstwerk zum Gegenüber erklärt, von dem aus die Fragen erst entwickelt werden.

(Author portrait)
Siri Peyer ist Kunstwissenschaftlerin. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Luzern - Design Film Kunst. Dort hat sie u.a. an den beiden Forschungsprojekten »What can art do? Zur Relevanz von politisch engagierter Kunst seit 1960« (2015-2019) und »Flüchtiges Sammeln. Voraussetzungen und Möglichkeiten der Aufnahme von Performancekunst in Sammlungen« (2019-2023) mitgearbeitet. Ihre Forschungsschwerpunkte sind sozial und politisch engagierte Kunst, Performancekunst, künstlerische Forschung und der Kunstbetrieb.

最近チェックした商品