Freie Rede (TransPositionen) (2019. 144 S. 18.5 cm)

個数:

Freie Rede (TransPositionen) (2019. 144 S. 18.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783035802191

Description


(Text)

Das Buch vereint drei aktuelle, zu unterschiedlichen Anlässen entstandene Texte des international breit rezipierten Philosophen zur Frage der Redefreiheit: In einem im Januar 2018 in Istanbul öffentlich gehaltenen Vortrag vor der Hrant Dink Foundation geht Balibar der Frage von Demokratie und freier Meinungsäußerung in Zeiten von Toleranzverlust und Gewalt nach. Mit seinen 2015 formulierten »Thesen zu Redefreiheit und Blasphemie« beteiligte sich Balibar an der Diskussion über die in der dänischen Tageszeitung Jyllands-Posten erschienenen Mohammed-Karikaturen, welche im Attentat auf die Redaktion der Zeitschrift Charlie Hebdo ein äußerst brutales Echo fand. In einem aus einem Seminar hervorgegegangen Text über den Begriff der Parrhesia bei Michel Foucault schließlich analysiert er die griechische Konzeption des Mutes zur wahren Rede.


Allen Texten gemeinsam ist das Ziel, die Bedingungen und Funktionen von Redefreiheit als ein grundlegendes Recht zu problematisieren, das angesichts einer nicht erst seit kurzem zu verzeichnenden Schwäche der liberalen Demokratie zwischen globalem Kapitalismus und endemischem Terror als ebenso unveräußerlich gelten kann wie seine normative Garantie an einem zuallererst zu fomulierenden Begriff von Kommunikation als Allgemeingut gebunden bleibt.

(Author portrait)
Étienne Balibar war ein enger Mitarbeiter von Louis Althusser und lehrte als Professor politische Philosophie in Paris und an mehreren Universitäten weltweit. Balibar war lange Jahre Mitglied der Kommunistischen Partei Frankreichs. Seine Beiträge zu den Grundlagen der Marx'schen Theorie, zum historischen Materialismus, zu den »Grenzen der Demokratie« sowie sein Projekt einer »Gleichfreiheit« haben ihn zu einem international gefragten politischen Denker gemacht. 2017 erhielt er den Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken.

最近チェックした商品