Politik und du (Print inkl. E-Book Edubase, Neuauflage 2025) : Verstehen - Beurteilen - Handeln (3. Aufl. 2025. 96 S. 297.00 mm)

個数:

Politik und du (Print inkl. E-Book Edubase, Neuauflage 2025) : Verstehen - Beurteilen - Handeln (3. Aufl. 2025. 96 S. 297.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783035527872

Description


(Text)
Wer hat die Macht in der Schweiz? Weshalb sind Kinderrechte wichtig? Und was sind die Aufgaben der UNO? Solchen und anderen Fragen geht dieses Lehrmittel nach. Im Zentrum stehen vielseitige Quellen und Materialien sowie attraktive Arbeitsaufträge, welche die Schülerinnen und Schüler zum Denken, Beurteilen und Handeln anregen. Am Ende jedes Kapitels kann das Gelernte mit einer Lernkontrolle überprüft werden.«Politik und du» richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Niveaus des 3. Zyklus. Ergänzend zum Lehrmittel stehen unter www.hep-verlag.ch/pud digitale Materialien und Hilfsmittel zur Verfügung.
(Author portrait)

Andreas Stadelmann (1976) ist Dozent RZG und NMG an der Fachstelle für Demokratiebildung und Menschenrechte an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen. Ausbildung zum Primarlehrer am Seminar Rorschach, später Studium in Geschichte und Politik an der Universität Bern und Ausbildung zum Gymnasiallehrer in Geschichte. Lehrerfahrung auf der Primar-, Sekundar- und Gymnasialstufe.



Nadine Ritzer (1975) arbeitete als Lehrerin auf allen Schulstufen. Nach einem Studium in Geschichte und Deutscher Literatur und anschliessender Lehrtätigkeit als Dozentin und Professorin für Geschichte und Fachdidaktik Geschichte an verschiedenen Hochschulen der Schweiz, ist sie aktuell als Dozentin am Zentrum für Educational Governance und Demokratiebildung an der Pädagogischen Hochschule Zürich tätig.





Kathrin Jost (1972) ist Dozentin für Geschichte und Bereichsleiterin der Fachwissenschaftlichen Studien am Institut Sekundarstufe I der Pädagogischen Hochschule Bern. Studium der Anglistik und Geschichte an der Universität Bern, 2009 Promotion in Geschichte. Kathrin Jost ist seit 2003 in der bernischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung tätig.

最近チェックした商品