- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
In den Geistes- und Sozialwissenschaften werden Informationstechnologien weiterentwickelt, um die Wissensvermittlung effizienter zu gestalten. Daraus ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten der Hochschuldidaktik und der Forschung in Fächern wie Anglistik, Germanistik, Romanistik, aber auch Geschichte, Psychologie und Soziologie. Gleichzeitig erhöhen sich die Berufschancen von Hochschulabsolventen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Wissensvermittlung und Informationstechnologien für Forschung und Lehre vor allem in Philologien und kulturwissenschaftlichen Disziplinen.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Johannes Gordesch, Jahrgang 1938, ist Professor für Methodenlehre am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin. Seine Hauptarbeitsgebiete sind mathematische Modellierung, Wissensverarbeitung (KI) und Statistik.
Hartmut Salzwedel, Jahrgang 1944, ist Privatdozent für Theoretische Soziologie an der Technischen Universität Berlin und seit 1990 hauptberuflich an der jetzigen Universität Potsdam.