Deutsch im ABU (Print inkl. digitaler Ausgabe) : Kompaktausgabe für die zwei- und dreijährige berufliche Grundbildung (5. Aufl. 2024. 128 S. 297.00 mm)

個数:

Deutsch im ABU (Print inkl. digitaler Ausgabe) : Kompaktausgabe für die zwei- und dreijährige berufliche Grundbildung (5. Aufl. 2024. 128 S. 297.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783035523898

Description


(Text)
Die Kompaktausgabe des Arbeitsbuchs «Deutsch im ABU» ist auf die zwei- und dreijährige berufliche Grundbildung zugeschnitten. Die Lernziele basieren auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Die in sieben Modulen behandelten Textsorten und sprachlichen Probleme sind stets in einem geeigneten ABU-Thema verankert. Ein Kreuzworträtsel dient jeweils der Erarbeitung eines spezifischen Vokabulars.Mit der Verknüpfung der gezielten Förderung sprachlicher Kompetenzen mit dem Lernbereich «Gesellschaft» setzt das Lehrmittel einen zentralen Leitgedanken des Rahmenlehrplans um. Die ABU-Themen der Module sind: Berufliche Grundbildung, Geld und Kauf, Risiko und Sicherheit, Wohnen und Partnerschaft, Arbeit und Zukunft, Leben in der Schweiz.
(Author portrait)

Die Sprachwissenschafterin (Dr. phil. I) ist auch ausgebildete Primar- und Sekundarlehrerin. Sie verfügt über Unterrichtserfahrung auf diversen Schulstufen: Sie wirkte an der Primar- und Sekundarstufe, an der Berufsmaturitätsschule, an amerikanischen High Schools, in der Erwachsenenbildung, als Dozentin an Weiterbildungskursen für Lehrpersonen im deutschsprachigen In- und Ausland sowie als Lehrbeauftragte für Fremdsprachendidaktik an der Universität Zürich. Von 1994 bis 2003 war sie Mitglied der Eidgenössischen Berufsmaturitätskommission.



Roger Portmann, lic. phil. I, ist Historiker, Berufsfachschullehrer, Dozent und Journalist. Nach Berufslehre und Zweitweg-Matura studierte er Geschichte, Medienwissenschaften, Politologie und Kulturwissenschaften in Zürich und Berlin. Während jener Zeit war er als Radioredaktor und Moderator tätig, begann für Zeitungen und Zeitschriften zu schreiben und Berufslernende zu unterrichten. Nach dem Lizentiat erlangte er das Diplom zum Berufsfachschullehrer ABU. An der Pädagogischen Hochschule Zürich arbeitete er im ABU-Studiengang als wissenschaftlicher Mitarbeiter und als Praktikumslehrperson. Neben dem Berufsfachschulunterricht doziert er in der höheren Berufsbildung und setzt sich auch als Moderator von Weiterbildungsanlässen sowie als Autor von Zeitschriftenartikeln mit aktuellen Bildungsfragen auseinander.

Lehrerin für Allgemeinbildung und Englisch an der Berufsschule Bülach. Das Diplom als Berufsschullehrerin erwarb sie in Zürich. Nach einer kaufmännischen Ausbildung und mehreren Auslandaufenthalten absolvierte sie ein Sekundarlehrerstudium. Danach folgten 15 Jahre Schulpraxis auf dieser Stufe. Später wechselte sie in die Privatwirtschaft und studierte daneben Betriebswirtschaft. Sie schloss ihr Studium mit einer Diplomarbeit zu New Public Management ab.



最近チェックした商品