Wie gut ist mein Deutsch? : Bausteine zur Sprachstandsermittlung im Bereich Sek II -  Ausgabe für Lernende (3. Aufl. 2023. 17 S. 297.00 mm)

個数:

Wie gut ist mein Deutsch? : Bausteine zur Sprachstandsermittlung im Bereich Sek II - Ausgabe für Lernende (3. Aufl. 2023. 17 S. 297.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783035522174

Description


(Text)
Die Sprachstandsermittlung «Wie gut ist mein Deutsch?» ermöglicht es, die Leistungen in der deutschen Sprache zu erfassen.Sie erfasst die sprachlichen Kompetenzen und Defizite der Lernenden im Bereich Sek II.Damit können die Lehrpersonen kompetenter beraten, möglichen Handlungsbedarf aufzeigen und wenn nötig ein sinnvollesFörderangebot empfehlen.
(Author portrait)

geb. 1957, von Lenk BE / Wallisellen, Berufsschulinspektorin. Nach ihrer Erstausbildung als Primarlehrerin arbeitete sie an verschiedenen Schulen in der Oberstufe und an Berufsfachschulen. Sie engagierte sich in der LehrereInnenbildung und schloss eine Managementsausbildung ab. Seit 2004 ist Susann Schläppi Gemeinderätin in Hilterfingen und seit 2006 ist sie als Berufsschulinspektorin tätig. Zu ihren Hobbies gehören Skifahren, Tanz, Wandern, Lesen und Kinobesuche. Susann Schläppi hat 3 erwachsene Kinder.



geboren in Biel-Bienne, wohnhaft in Biel. Primarlehrer und BVS-Lehrer. 2 Kinder. Seit 1993 Unterricht am BSI-Biel (Berufsvorbereitendes Schuljahr, Abteilung Integration). Langjährige Erfahrung im Unterricht von Deutsch als Zweitsprache, Mitarbeit bei der Entwicklung von Einstufungsinstrumenten und Sprachstandsermittlungen. Seit 1995 Praxisberater für Studierende am Höheren Lehramt der Uni Bern. Seit 2006 Kurse für Lehrkräfte im Bereich "Pädagogische Fördermassnahmen und Sprachstandsermittlungen für Fremdsprachige" an verschiedenen Institutionen (EHB Zollikofen, PH Bern, Verein "Lesen und Schreiben"), Medien und Bücher, "Wie gut ist mein Deutsch?" Ausgabe 2007, "Berufliche Integration von fremdsprachigen Jugendlichen" (2007) - Langzeitstudie der BSI-SchülerInnen seit 1993.



Ausbildung zur Primatlehrerin am Staatlichen Lehrerinnenseminar Biel. Zehnjährige Lehrtätigkeit in Worblaufen/Ittigen an 3./4.Klassen mit Sekundarschulübertritt. Nach 2
geb. 1960 in Zug, wohnhaft in Freiburg (CH), Sekundarlehrer (Uni Freiburg) und Ausbilder FA. 2 erwachsene Töchter. Langjährige Erfahrung im Unterricht von Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache an verschiedenen Institutionen. Zur Zeit v.a. in folgenden Bereichen tätig: Stützkurse Deutsch und Deutsch als Zweitsprache an der gibb (Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern), Weiterbildung, Coaching und Beratung von Lehrkräften für Deutsch als Zweitsprache an der BFF (Berufliche Fach- und Fortbildungsschule Bern), Lehrmittel-Entwicklung

最近チェックした商品