Kooperation : Gemeinsam (Lern-)Erfolge erzielen (4K kompakt 5) (1. Auflage 2023. 2023. 80 S. 270.00 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Kooperation : Gemeinsam (Lern-)Erfolge erzielen (4K kompakt 5) (1. Auflage 2023. 2023. 80 S. 270.00 mm)

  • ウェブストア価格 ¥5,405(本体¥4,914)
  • HEP VERLAG(2023発売)
  • 外貨定価 EUR 21.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 245pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783035516609

Description


(Text)
Mit der Digitalisierung, der zunehmenden Dezentralisierung und flacher werdenden Hierarchien wird für das Berufsleben die Fähigkeit zur Kooperation unabdingbar. Die Schule hat die Aufgabe, diese zu fördern, Kooperation aber auch kritisch zu reflektieren. Auch für die Schule selbst ist eine fruchtbare und dauerhafte Zusammenarbeit mit verschiedensten Akteuren wichtig. Wie Kooperation gelingt, zeigt dieser Band anhand von Hintergrundinformationen und Praxisbeispielen.
(Author portrait)

Manfred Pfiffner, Prof. Dr. phil. habil., ist seit über 30 Jahren im Feld von Schule, Forschung, Aus- und Weiterbildung tätig. Er hält eine Professur für Berufspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Zürich sowie eine Professur für Didaktik und Künstliche Intelligenz an der Universität Graz. Er verfügt über langjährige Unterrichts- und Praxisberatungstätigkeit an Berufsfachschulen.

Saskia Sterel, Dr. phil., Dozentin für Fachdidaktik an der PH Zürich, unterrichtet an der Berufsfachschule Winterthur Allgemeinbildung und war mehrere Jahre Praktikumslehrerin für angehende Berufsfachschullehrpersonen allgemeinbildender Richtung. Gemeinsam mit Prof. Dr. habil. Manfred Pfiffner hat sie das 4K-Modell entwickelt: ein Studiengang, in dem angehende Lehrpersonen für «Berufskundlichen Unterricht», «Höhere Fachschulen» sowie «Allgemeinbildenden Unterricht» gemeinsam ausgebildet werden.

Dr. phil. Martin Berger Dozent an der Pädagogischen Hochschule Zürich und unterrichtet seit 2005 Allgemeinbildung am Bildungszentrum IDM in Thun.

最近チェックした商品