Arbeitsplatz Tagesschule : Zur Situation in Einrichtungen der schulergänzenden Bildung und Betreuung (1. Auflage 2020. 2020. 240 S. 225.00 mm)

個数:

Arbeitsplatz Tagesschule : Zur Situation in Einrichtungen der schulergänzenden Bildung und Betreuung (1. Auflage 2020. 2020. 240 S. 225.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783035516289

Description


(Text)
Plätze in Tagesschulen, Horten oder an Mittagstischen sind gefragter denn je. So divers das schulergänzende Betreuungs- und Bildungsangebot ist, so unterschiedlich sind berufliche Herkunft und Qualifikation der Menschen, die die Kinder betreuen, die Einrichtung mitgestalten oder auch leiten. Über ihre Arbeitsbedingungen und die davon beeinflusste Qualität ihrer pädagogischen Arbeit ist bis jetzt wenig bekannt. Die Autorinnen liefern dazu erstmals Befunde und zeigen, welche Faktoren das Engagement, die Gesundheit und die Arbeitszufriedenheit des Personals fördern. Dabei identifizieren sie auch Handlungsfelder für die weitere Entwicklung von Einrichtungen der schulergänzenden Bildung und Betreuung.
(Review)
Die beiden Bücher sind wichtige Beiträge zur Entwicklung der Tagesschulen, die allen, die damit befasst sind, wertvolle Anregungen und Informationen geben können und auch ganz konkrete Handlungsempfehlungen für Mitarbeitende, Leitungen, Trägerschaften, Politik und Behörden aussprechen. Christine Fitner vpod bildungspolitik 20210608
(Author portrait)

Regula Windlinger (1974) arbeitete nach ihrer Ausbildung zur Primarlehrerin mehrere Jahre als Lehrerin an verschiedenen Schulstufen und als Kursleiterin für Deutsch als Zweitsprache in der Erwachsenenbildung. An der Universität Bern studierte sie dann Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie. Seit 2012 arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsschwerpunkt «Governance im System Schule» an der PHBern. Sie forscht zu Tagesschulen, Schulleitungshandeln und Führung in Schulen. Weitere Informationen unter www.phbern.ch/regula.windlinger.

Laura Züger (1992) studierte an der Universität Fribourg Klinische Heilpädagogik und Sozialpädagogik. Anschliessend arbeitete sie in verschiedenen sozialpädagogischen Einrichtungen im Raum Bern. Während ihrem Masterstudium in Angewandter Psychologie an der ZHAW arbeitete sie als studentische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Bern in Forschungsprojekten zum Thema Tagesschulen. Seit 2020 arbeitet sie in einem gemeindepsychiatrischen Zentrum in Hamburg.

最近チェックした商品