Johann Jakob Bachofens Geschichtsdeutung : Eine Untersuchung ihrer geschichtsphilosophischen Voraussetzungen (Basler Beiträge zur Philosophie und Geschichte .9) (2014. 240 S. 240 S. 229 mm)

個数:

Johann Jakob Bachofens Geschichtsdeutung : Eine Untersuchung ihrer geschichtsphilosophischen Voraussetzungen (Basler Beiträge zur Philosophie und Geschichte .9) (2014. 240 S. 240 S. 229 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783034853712

Description


(Text)
Bachofens Zwischenstellung zwischen Philo sophie und Wissenschaft - Sein Verhaltnis zur Fachwissenschaft - Ausklammerung des wissenschaftlichen Aspekts - Die Frage nach Bachofens Geschichtsphilosophie - Eigenart und impliziter Charakter dieser Geschichtsphilosophie - Geschichtsdeu tung - Die drei geschichtsphilosophischen Grundfragen - Die drei Teile der Arbeit - Ziel der Arbeit - Die Sekundarliteratur. Erster Teil Das Wesen der Geschichte: Bachofens SteHung zu Geschichte und Gegenwart I. Kapitel: Bachofens Auffassung der Geschichte . . . . . . . . . .. . . . 25 . Das Interesse an der Antike und die Wahl des Rechtsstudiums 1. 25 Studium in Basel, Berlin und Gottingen - Klassische Philologie, Altertums wissenschaft und Jurisprudenz - EntschluB zur Gelehrten-Existenz. 2. Die Geschichtsauffassung der historischen Rechtsschule. . . . .. 27 Die Historische Schule - Savigny und die historische Rechtsschule - Die historische Rechtsauffassung - Vemunft und Geschichte - Philosop- sche Voraussetzungen der historischen Rechtsschule. 3. Bachofens SteHung zur historischen Rechtsschule. . . . . . . .. . . 30 Die Antrittsrede (1841) - Das Recht als Schopfung des Volksgeistes - Vemunftprinzip und historisches Prinzip der Rechtsfindung - Der His- riker als Rechtsfinder und Rechtsbegriinder - Geschichte als universaler Erkenntnisschliissel - Das romische Recht als Teil der Altertumswissen schaft - Bachofens Kritik an der historischen Rechtsschule. 4. Geschichte als gottliches Offenbarungsgebiet . . . . . . . . . .. . . 35 . Geschichte ist Ausdruck des gottlichen Willens und darum hochstes Er fahrungsgebiet - Vemunft ist menschlich, Geschichte ist gottlich - Gott lich-ideales und gottlich-reales Offenbarungsgebiet (Geschichte und Natur) - GesetzmaBigkeit der Geschichtsentwicklung - Die historische Natur forschung - Nicht reale, sondem geistige Wahrheit - Geschichte als Offen barungsprozeB des Geistes.
(Table of content)
Das Wesen der Geschichte: Bachofens Stellung zu Geschichte und Gegenwart.- Bachofens Auffassung der Geschichte.- Orientierung an der Geschichte und Kritik an der Gegenwart.- Die Suche nach der Wahrheit in der Geschichte.- Die Erkenntnis der Geschichte: Bachofens Auffassung der Geschichtsforschung nach Methode, Gegenstand und Zielsetzung.- Die Auseinandersetzung mit der Fachwissenschaft und ihrer philologisch-kritischen Methode.- Bachofens Methode der Geschichtsforschung.- Gegenstand und Fragestellung der Geschichtsforschung.- Die Zielsetzung: die innere Geschichte der Menschheit.- Der Sinn der Geschichte: Die Entwicklungsgeschichte der Menschheit.- Grundsätzliche Bemerkungen.- Die Entwicklungsstufen der Menschheitsgeschichte.- Geschichte zwischen Anfang und Ziel.- Abschließende Bemerkungen zu Bachofens Deutung der Menschheitsgeschichte.

Contents

Das Wesen der Geschichte: Bachofens Stellung zu Geschichte und Gegenwart.- Bachofens Auffassung der Geschichte.- Orientierung an der Geschichte und Kritik an der Gegenwart.- Die Suche nach der Wahrheit in der Geschichte.- Die Erkenntnis der Geschichte: Bachofens Auffassung der Geschichtsforschung nach Methode, Gegenstand und Zielsetzung.- Die Auseinandersetzung mit der Fachwissenschaft und ihrer philologisch-kritischen Methode.- Bachofens Methode der Geschichtsforschung.- Gegenstand und Fragestellung der Geschichtsforschung.- Die Zielsetzung: die innere Geschichte der Menschheit.- Der Sinn der Geschichte: Die Entwicklungsgeschichte der Menschheit.- Grundsätzliche Bemerkungen.- Die Entwicklungsstufen der Menschheitsgeschichte.- Geschichte zwischen Anfang und Ziel.- Abschließende Bemerkungen zu Bachofens Deutung der Menschheitsgeschichte.

最近チェックした商品