Interkulturelle Literatur in deutscher Sprache : Das große ABC für interkulturelle Leser (Jahrbuch für Internationale Germanistik C 10) (2015. 250 S. 225 mm)

個数:

Interkulturelle Literatur in deutscher Sprache : Das große ABC für interkulturelle Leser (Jahrbuch für Internationale Germanistik C 10) (2015. 250 S. 225 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 250 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783034320467

Description


(Short description)
Das ABC besteht aus ca. 100 Stichwörtern (Kernstichwörter, autonome Stichwörter und Stichwörter mit einem Verweis auf das übergeordnete Kernstichwort), die durch Textbeispiele, Werkbeispiele, Autorenbeispiele oder Kontextbeispiele erläutert werden. Die Textbeispiele sind in der Originalsprache und mit der deutschen Übersetzung wiedergegeben.
(Text)
Als Leser, Herausgeber und Forscher von interkultureller Literatur hat Carmine Chiellino im Laufe von drei Jahrzehnten eine elementare deutschsprachige Terminologie erarbeitet, um über seine Erfahrungen mit der interkulturellen Literatur in Westeuropa und in Nordamerika anders als in den geläufigen Diskursen zu denken und zu schreiben. Die Terminologie ist aus der schlichten Notwendigkeit hervorgegangen, Schreibmodelle und Strategien, eigene Motivationen und fremde Zwänge beim Sprachwechsel, interkulturelle Lebensläufe und Entstehungskontexte, Projekte und Fragestellungen, die in Werken von interkulturellen Schriftstellern aus unterschiedlichen Sprach- und Kulturräumen vorkommen, stichwortartig zu erfassen. Dieser Band stellt rund 100 Stichwörter vor, die durch Textbeispiele, Werkbeispiele, Autorenbeispiele oder Kontextbeispiele erläutert werden und den Leser unterstützen sollen, die betreffenden Werke interkulturell lesen zu können. Die Textbeispiele sind in der Originalsprache und mit der deutschen Übersetzung wiedergegeben.
(Table of content)
Inhalt: Stichwörter - Corpus der interkulturellen Literatur in Europa - Namensregister - Verzeichnis bzw. Liste der Stichwörter.
(Review)
«Dem Wissenschaftler Carmine Chiellino verdanken wir mit dem Großen ABC für interkulturelle Leser einen Band, der eine individuelle, jahrzehntelange Forschungsarbeit zusammenfasst, dabei gerade durch die offene und eindeutige Haltung nachfolgenden Generationen ermöglicht, auf seiner Arbeit aufzubauen - und der einfach eine faszinierende Lektüre bietet.»
(Christian Rink, literaturkritik.de 8/2016)

最近チェックした商品