Spiritualität und Gesundheit- Spirituality and Health : Ausgewählte Beiträge im Spannungsfeld zwischen Forschung und Praxis- Selected Contributions on Conflicting Priorities in Research and Practice (2012. 242 S. 225 mm)

個数:

Spiritualität und Gesundheit- Spirituality and Health : Ausgewählte Beiträge im Spannungsfeld zwischen Forschung und Praxis- Selected Contributions on Conflicting Priorities in Research and Practice (2012. 242 S. 225 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 242 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783034311687

Full Description

Das Thema «Spiritualität und Gesundheit» ist in den USA in Wissenschaft und Gesellschaft gut etabliert und gewinnt auch in Europa zunehmend an Aktualität. Kongresse, Lehrstühle, wissenschaftliche Publikationen und spirituelle Behandlungsansätze zeugen davon.
Die Schwierigkeit einer einheitlichen und operationalisierbaren Definition von Spiritualität ist ein wesentlicher Grund für die Zurückhaltung der empirischen Wissenschaften, spirituelle Aspekte in die Gesundheitsforschung mit einzubeziehen. Wie eine zunehmende Anzahl von Studien belegt, stellen Religiosität und Spiritualität für viele Menschen jedoch eine wichtige Ressource in der Krankheitsbewältigung dar.
Mit den vorliegenden Beiträgen (in Deutsch und Englisch) aus den Europäischen Kongressen für Religion, Spiritualität und Gesundheit (ECRSH) 2008 und 2010 soll der wichtige und notwendige wissenschaftliche Diskurs zwischen unterschiedlichen Standpunkten, anthropologischen Konzepten, empirischen Befunden und klinischen Erfahrungen gefördert werden.
The topic of spirituality and health is well established in science and society in the USA and is becoming increasingly significant in Europe as well. Conferences, university chairs and spiritual treatment methods are evidence of this development.
The difficulty of finding a consistent and practicable definition of spirituality is one main reason why there are reservations in the area of empirical sciences about including spiritual aspects in health research. As an increasing number of studies show, religiousness and spirituality represent an important resource for many people coping with illness.
The purpose of these articles in German and English from the European Conferences on Religion, Spirituality and Health (ECRSH) 2008 and 2010 is to promote the important and necessary scientific discussion between various standpoints, anthropological concepts, empirical findings and clinical experience.

Contents

Inhalt/Contents: Harold G. Koenig: Overview on Religion, Spirituality and Health - Niels Christian Hvidt: Theological Perspectives in Religion and Health Research - Peter Kaiser: Religiosität und Spiritualität aus der Perspektive kognitiver Religionsforschung - Klaus Baumann: Remarks on Religions and Psychiatry/Psychotherapies - Philippe Huguelet: Research on Spirituality and Psychosis: Clinical Implications - René Hefti: Depression und Glaube - von der Epidemiologie zur Klinik - Raphael M. Bonelli: Verbitterung und Vergebung - Thierry Carrel: Glaube und Genesung in der hochspezialisierten Medizin - Ergänzung oder Widerspruch? - Anemone Eglin: Spirituelle Begleitung - eine wichtige Aufgabe in der Pflege von Menschen mit Demenz - Monika Renz: Spiritualität - heilsame Erfahrungen an äusserster Grenze. Spirituelle Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden.

最近チェックした商品