Der Bündner Komponist Gion Antoni Derungs (1935-2012) : Eine musikalische Biografie (2022. 416 S. farbig und sw. 24 cm)

個数:

Der Bündner Komponist Gion Antoni Derungs (1935-2012) : Eine musikalische Biografie (2022. 416 S. farbig und sw. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783034016667

Description


(Text)
Gion Antoni Derungs (1935-2012) ist nicht nur der prominenteste Komponist Graubündens, er gilt auch als eine der herausragenden Musikerpersönlichkeiten der Schweiz. Aufgewachsen in der romanischen Surselva, fand er als viel beschäftigter Instrumentallehrer, Organist und Chordirigent in der Bündner Kantonshauptstadt zu seiner eigentlichen Berufung: dem Komponieren.Sein umfangreiches OEuvre, von Derungs selbst als «Bild seines Lebens» bezeichnet, zeugt von künstlerischer Fantasie, einer starken musikalischen Identität und unbändigem Schaffensdrang. In produktiver Auseinandersetzung mit den einheimischen Musiktraditionen ebenso wie mit den internationalen musikalischen Strömungen des 20. und 21. Jahrhunderts gelangte Derungs zu seinem unverkennbaren Personalstil. Aber auch als engagierter Kulturvermittler und Musikpädagoge machte er sich einen Namen über alle Grenzen hinweg. Nicht zuletzt setzte seine erste «opera rumantscha» 1986 einen Meilenstein in der Musikgeschichte und musikalischen Selbstfindung Romanischbündens. Sorgfältig zeichnet die Musikwissenschaftlerin Laura Decurtins in dieser Biografie das dynamische Zusammenspiel von Musik und Identität, OEuvre und Lebenslauf eines der bedeutendsten Schweizer Komponisten der Gegenwart nach.
(Author portrait)
studierte Musikwissenschaft, Geschichte und Rätoromanisch in Zürich und Wien und promovierte mit der Publikation «Chantai rumantsch! Zur musikalischen Selbst(er)findung Romanischbündens» (Chronos 2019). Sie arbeitet als Projektmitarbeiterin des Instituts für Kulturforschung Graubünden und als freie Musikwissenschaftlerin.

最近チェックした商品