Auf der Seeseite der Kunst : Werke aus der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen 1894-1960 (2015. XXXII, 128 S. 112. 297 mm)

個数:

Auf der Seeseite der Kunst : Werke aus der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen 1894-1960 (2015. XXXII, 128 S. 112. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783034012621

Description


(Text)
Welche Bedeutung hatte das Kunstschaffen in der Klinik für Patientinnen und Patienten? In welcher Form haben sie sich künstlerisch geäussert? Und welche Bedeutung hatten die entstandenen Werke für die behandelnden Ärzte? In dieser Publikation werden unterschiedliche Denk- und Forschungsansätze psychiatrische, medizin historische, historische und kunstwissenschaftliche zusammengebracht.

Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen, gegründet 1840, ist eine der ältesten in der Schweiz. Sie feiert 2015 ihr 175-Jahr-Jubiläum. Im Thurgau bedeutete "von der Seeseite" die Herkunft von der unmittelbar am Seeufer gelegenen Heil- und Pflegeanstalt (während das Kantonsspital auf der Landseite der Bahnlinie liegt). In den Krankenakten der Klinik finden sich 249 Zeichnungen von Patientinnen und Patienten aus dem Zeitraum 1894 1960. Vor allem die Psychiater Hermann Rorschach, 1909 1913 Assistenzarzt, und Roland Kuhn, 1939 1980 Oberarzt und später Direktor in Münsterlingen, bewahrten die Zeichnungen auf. Für die Patientinnen und Patienten bedeutete zu zeichnen eine Form der Selbstgestaltung, des Pläneschmiedens und Nachdenkens, es bedeutete, sich Gesellschaft zu erfinden. Es stand für Bildung, Professionalität und Kunst und war Ausdruck des Wunsches nach Teilhabe am öffentlichen Leben. Nur vermeintlich im Abseits entstanden, zeichnet der Bestand aus Münsterlingen so ein scharfes Zeitbild der Schweiz. Die Werke, ebenso wie eine Auswahl von Werken aus dem Nachlass Hermann Rorschachs, werden hier erstmals vorgestellt.
(Table of content)
Katrin Luchsinger, André Salathé, Gerhard Dammann, Monika Jagfeld: Auf der Seeseite der Kunst
André Salathé: Die Kunst der Archivare
Urs Germann: Bildermachen in der Anstalt. Überlegungen zur Produktion des Visuellen in der Psychiatrie um 1900
Rita Signer: "In der Verrücktheit das allgemein Menschliche, im Unsinn den Sinn suchen". Hermann Rorschach und das künstlerische Schaffen in der Anstalt
Gerhard Dammann: Roland Kuhns phänomenologische und daseinsanalytische Arbeiten zu Ästhetik und künstlerischem Schaffen
Katrin Luchsinger: Ein Bestand als Zeitbild. Künstlerisches Schaffen in der Heil- und Pflegeanstalt Münsterlingen, 1894 1960
Jacqueline Fahrni, Katrin Luchsinger: Kurzbiografien
Kathrin Linder: "Das habe ich gemacht". Eduard F.: Ein Abendmahl für Münsterlingen
Monika Jagfeld: "Auf einen tieferen Sinn ihrer Produktionen lässt sich nichts schliessen". Meta Anderes im Spiegel Hans Prinzhorns
Katrin Luchsinger: Sieben Farben: Konrad B.
Katrin Luchsinger: Franz Sch.: Utopia
Kathrin Linder: "Freiheit will ich!" Die Zeichnungen des Wanderarbeiters Emil K.
Monika Jagfeld: Künstlerisch gestaltende Therapie bei Karl H.
(Author portrait)
Dr. med. Dipl.-Psych. MBA, Gerhard Dammann, geb. 1963 als Auslandschweizer in Oran/Algerien; Studium der Humanmedizin, Psychologie und Gesundheitsökonomie in Tübingen, Paris, Basel und Lüneburg; Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Fachpsychologe für Klinische Psychologie FSP, Psychoanalytiker; seit Dezember 2006 Ärztlicher Direktor der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen und Spitaldirektor der Psychiatrischen Dienste Thurgau; Veröffentlichungen zu Diagnostik und Therapie schwerer Persönlichkeitsstörungen sowie Wochenbettdepression, Psychotraumatologie und Art Brut.

最近チェックした商品