Atlas der ultraschallgesteuerten zentralvenösen Katheterplatzierung : Herangehensweise in der Neonatologie und Pädiatrie (2026. Etwa 210 S. 235 mm)

個数:
  • 予約
  • ポイントキャンペーン

Atlas der ultraschallgesteuerten zentralvenösen Katheterplatzierung : Herangehensweise in der Neonatologie und Pädiatrie (2026. Etwa 210 S. 235 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783032105875

Full Description

Die Platzierung eines zentralvenösen Katheters (ZVK) ist das am häufigsten durchgeführte invasive Verfahren bei pädiatrischen und erwachsenen Patient*innen. Die Indikationen für einen ZVK umfassen unter anderem das hämodynamische Monitoring, die Verabreichung parenteraler Lösungen, Antibiotika und die parenterale Ernährung. Die Vena jugularis interna, die Vena subclavia und die Vena femoralis sind die am häufigsten verwendeten Zugangsstellen.

Traditionell erfolgt der Gefäßzugang anhand anatomischer Landmarken; die Effektivität dieser Methode hängt jedoch stark von der Erfahrung der Anwenderin bzw. des Anwenders ab. Der Erfolg nimmt mit abnehmendem Alter und Gewicht des Patienten sowie bei vorangegangenen Katheterisierungen oder anatomischen Besonderheiten deutlich ab. Darüber hinaus sind Komplikationen wie zervikale Hämatome, Pneumothorax, Herzbeuteltamponade oder Todesfälle bei Anwendung dieser Technik dokumentiert.

Die ultraschallgesteuerte Platzierung eines zentralvenösen Katheters wird vom National Institute for Clinical Excellence (2002) anerkannt und als bevorzugte Methode für die elektive ZVK-Anlage bei Erwachsenen und Kindern empfohlen. Dennoch hat sie sich bislang nicht als Standard etabliert, was auf mangelnde Schulung oder fehlende Ausstattung (Ultraschallgerät) zurückzuführen ist.

Dieser innovative Atlas beabsichtigt, alle technischen Details zu 11 verschiedenen Arten von Gefäßzugängen im Kindesalter abzudecken. Er ist reich illustriert mit über 200 Abbildungen.

Der Atlas der ultraschallgesteuerten zentralvenösen Katheterplatzierung ist ein wertvolles Buch für medizinisches Fachpersonal, das Gefäßzugänge bei pädiatrischen Patientinnen und Patienten durchführt, und ein Leitfaden für alle, die einen ultraschallgesteuerten zentralvenösen Katheter legen möchten. Er ist eine nützliche Ressource für Kinderchirurg*innen, Chirurg*innen, Anästhesist*innen, Fachkräfte der pädiatrischen Notfall- und Intensivmedizin, Neonatolog*innen, Pädiater*innen sowie Pflegekräfte.

Contents

Allgemeine Grundsätze.- Kapitel 1. Rechte Vena jugularis interna in der Pädiatrie.- Kapitel 2. Rechte Vena jugularis interna bei Neugeborenen.- Kapitel 3. Linke Vena jugularis interna in der Pädiatrie.- Kapitel 4. Linke Vena jugularis interna bei Neugeborenen.- Kapitel 5. Infraklavikuläre rechte Vena subclavia in der Pädiatrie.- Kapitel 6. Infraklavikuläre rechte Vena subclavia bei Neugeborenen.- Kapitel 7. Infraklavikuläre linke Vena subclavia in der Pädiatrie.- Kapitel 8. Infraklavikuläre linke Vena subclavia bei Neugeborenen.- Kapitel 9. Supraklavikuläre rechte Vena subclavia in der Pädiatrie.- Kapitel 10. Supraklavikuläre linke Vena subclavia in der Pädiatrie.- Kapitel 11. Extrathorakale rechte Vena subclavia in der Pädiatrie.- Kapitel 12. Extrathorakale linke Vena subclavia in der Pädiatrie.- Kapitel 13. Rechte Vena brachiocephalica in der Pädiatrie.- Kapitel 14. Rechte Vena brachiocephalica bei Neugeborenen.- Kapitel 15. Linke Vena brachiocephalica in der Pädiatrie.- Kapitel 16. Linke Vena brachiocephalica bei Neugeborenen.- Kapitel 17. Rechte Vena femoralis in der Pädiatrie.- Kapitel 18. Rechte Vena femoralis/iliaca bei Neugeborenen.- Kapitel 19. Linke Vena femoralis in der Pädiatrie.- Kapitel 20. Linke Vena femoralis/iliaca bei Neugeborenen.- Kapitel 21. Vena brachialis in der Pädiatrie.- Kapitel 22. Vena cephalica in der Pädiatrie.- Kapitel 23. Vena basilica in der Pädiatrie.

最近チェックした商品