Full Description
Dieser Fachleitfaden bietet einen erweiterten Überblick über die Landschaft der deutschen Familienunternehmen, einschließlich ihrer Struktur und Branchenverteilung. Ziel ist es, ein vertieftes Verständnis der Entwicklung deutscher Familienunternehmen zu gewinnen.
Basierend auf mehreren neuen wissenschaftlichen Studien der Autoren werden die Voraussetzungen für langfristigen Unternehmenserfolg und nachhaltiges Wachstum eingehend untersucht.
Anhand von Daten aus über 500 Familienunternehmen dient das Buch als wertvolle Referenz für Marktanalysen und wissenschaftliche Forschung im Bereich familiengeführter Unternehmen.
Ein Alleinstellungsmerkmal: die aufschlussreichen Einblicke der Autoren in den Niedergang von Familienunternehmen.
Contents
1. Einleitung: Charakterisierung familiengeführter Unternehmen und deren Bewertung anhand von Kriterien wie Familieneinbindung, Größe, Alter, Langlebigkeit, Unabhängigkeit und Vitalität.- 2. Struktur und Alter deutscher Familienunternehmen.- 3. Entwicklung der 500 größten Familienunternehmen seit ihrer Gründung.- 4. Kontinuierliche Entwicklung zur Langlebigkeit.- 5. Die Frage des erforderlichen Wachstums: Ein Literaturüberblick.- 6. Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum.- 7. Kritische Brüche in der Entwicklung.- 8. Fazit: Orientierung zur künftigen Forschungsausrichtung und Strategien zur Förderung von Langlebigkeit.



