Full Description
Dieses Buch bietet eine innovative Auseinandersetzung mit dem aufstrebenden Bereich des Employee Experience (EX) - einem zentralen Aspekt des Personalwesens. Es liefert einen umfassenden Überblick über die Landschaft des Fachgebiets und analysiert die aktuellen Herausforderungen, die Perspektiven auf EX beeinflussen, sowie deren Auswirkungen auf Theorie und Praxis. Das Werk stellt eine tiefgehende, ganzheitliche Methodik zur Gestaltung des Mitarbeitererlebnisses für HR-Fachkräfte vor und bietet ein Rahmenwerk zur Umsetzung von EX-Strategien in Organisationen. Über den theoretischen Beitrag hinaus liefert der Band praxisnahe Einblicke anhand von Fallstudien, die die reale Anwendung der EX-Methodik und des Rahmenwerks veranschaulichen. Zudem wird eine zukünftige Ausrichtung des Fachgebiets im Kontext der Arbeitswelt von morgen vorgeschlagen.
Zentrale Themenbereiche:
Einfluss von Verbraucher- und menschenzentrierten Bewegungen auf HR-Praktiken
Herausforderungen im Bereich Employee Experience
Praktische EX-Designmethodik und ihre theoretischen Grundlagen
Wirkung von EX durch einen mehrstufigen Messansatz
Entwicklung von EX-Strategien und -Kompetenzen in Organisationen
„Arbeit für Menschen" ist ein unverzichtbares Werk für Forschende, Akademiker:innen sowie Fachleute aus den Bereichen Arbeits- und Organisationspsychologie, Personalmanagement und -entwicklung, Organisationsführung sowie allen verhaltens- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen.
Contents
Kapitel 1. Die Auswirkungen der menschenzentrierten Bewegung auf die Arbeitswelt.- Kapitel 2. Die Ursprünge des Mitarbeitererlebnisses und warum es wichtig ist.- Kapitel 3. Abgrenzung zwischen Employee Experience (EX) und anderen HR-Praktiken.- Kapitel 4. Herausforderungen im Bereich Employee Experience (EX) bewältigen.- Kapitel 5. Eine praxisorientierte Methodik zur Gestaltung von Employee Experience (EX).- Kapitel 6. Die Wirkung von Employee Experience (EX) durch Messung nachweisen.- Kapitel 7. Umsetzung von Employee Experience (EX) im Mitarbeiterlebenszyklus.- Kapitel 8. Employee Experience (EX) bei Mitarbeitenden an vorderster Front.- Kapitel 9. Aufbau von Kompetenzen für Employee Experience (EX) in der Organisation.- Kapitel 10. Strategie, Stakeholder und Sozialisierung als Hebel für den Erfolg von Employee Experience (EX).- Kapitel 11. Die Zukunft von Employee Experience (EX).