Die Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika (SADC) und die Europäische Union (EU) : Regionalismus und externer Einfluss

個数:

Die Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika (SADC) und die Europäische Union (EU) : Regionalismus und externer Einfluss

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 382 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783031348112

Full Description

Dieses Buch untersucht den Regionalismus in der Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika (SADC) und beleuchtet die Einflussnahme der Europäischen Union (EU) als außerregionaler Akteur auf die Organisation und den Integrationsprozess. Die SADC, eine ehrgeizige Organisation, die die Zusammenarbeit in einer Reihe verschiedener Politikbereiche fördert, ist eine Fallstudie darüber, wie erfolgreicher Regionalismus als Strategie für politische Sicherheit und wirtschaftlichen Wohlstand dienen kann, ähnlich wie das erfolgreiche Beispiel des europäischen Integrationsprozesses. Muntschicks Studie zeigt, dass Südafrika eine regionale Schlüsselrolle als Motor für die Integration spielt, während der externe Einfluss der EU ambivalenten Charakter hat, da er sowohl eine unterstützende als auch eine behindernde Wirkung auf den Regionalismus in der SADC entfaltet. Der Autor argumentiert, dass die EU auf der Grundlage von Mustern asymmetrischer Interdependenz Einfluss auf regionale Integrationsprozesse in der SADC gewinnt und zu einem "gamechanger" wird, insofern sie Lösungen für regionale Kooperationsprobleme entweder erleichtert oder behindert.

Contents

1. Einleitung.- 2. Theoretischer Ansatz: Das Situations-Strukturmodell als analytisches Instrument zur Erklärung des Regionalismus.- 3. Die Entwicklungsgemeinschaft des Südlichen Afrika (SADC): Ein analytischer Überblick über ihre Geschichte, ihre Politik und ihren institutionellen Rahmen.- 4. Das Handelsprotokoll und die Schaffung der SADC-Freihandelszone.- 5. Exogene Einmischung: Die Wirtschaftspartnerschaftsabkommen der Europäischen Union und die ins Stocken geratene SADC-Zollunion.- 6. Regionale Sicherheitskooperation und das Organ für Politik, Verteidigung und Sicherheit der SADC (OPDS): Ein Bild der gemischten Leistung.- 7. Die SADC-Bereitschaftstruppe und ihr regionales Ausbildungszentrum für Friedenssicherung: Ungewisse Einsatzbereitschaft und Zukunft einer von außen finanzierten Brigade.- 8. Der Southern African Power Pool: Ein Elektrifizierungsprojekt mit ungenutztem Potential.- 9. Schlussfolgerung.

最近チェックした商品