Soziologie in Brasilien

個数:

Soziologie in Brasilien

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 121 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783031175695

Full Description

Dieses Buch gibt einen Überblick über die institutionelle und intellektuelle Entwicklung der Soziologie in Brasilien von den frühen 1900er Jahren bis heute, über Militärputsche, Diktaturen und Demokratien hinweg. Es zeichnet den tiefgreifenden Einfluss der Soziologie auf das öffentliche Leben Brasiliens nach und zeigt, wie sich die Umwälzungen in der Geschichte des Landes und seiner Universitäten auf die wissenschaftliche Agenda ausgewirkt haben. Diese fesselnde Darstellung verdeutlicht das Ausmaß des kolonialen Erbes der Disziplin, ihre frühe Institutionalisierung in São Paulo und ihren kongruenten Aufstieg und Fall während wiederholter Regimewechsel. Die Analyse der Autoren stützt sich auf Originaluntersuchungen, die die Konzentration von Forschungsinteressen, neuen Entwicklungen, Publikationen und Produktionszentren in der brasilianischen Soziologie anhand qualitativer und quantitativer Daten kartieren. Das Buch schließt mit einer Reflexion über die möglichen Auswirkungen der jüngsten rechtsextremen Wende in der brasilianischen Politik auf die Zukunft der Disziplin. Es leistet einen wertvollen Beitrag zur Geschichte der Soziologie und richtet sich an Sozialwissenschaftler sowie an Wissenschaftler, die sich mit disziplinärer Geschichtsschreibung, Geistesgeschichte und brasilianischer Geschichte befassen.

Contents

Kapitel 1: Einleitung.- Kapitel 2. Vor den 1930er Jahren - Die Interpretation des Nationalstaats: Soziologische Imagination in einem vorinstitutionalisierten Kontext.- Kapitel 3. 1930er-1940er Jahre-Institutionalisierung der Soziologie: Die Etablierung eines akademischen und wissenschaftlichen Umfelds.- Kapitel 4. 1950er-1960er Jahre: Die Soziologie in einer goldenen Ära der Konsolidierung.- Kapitel 5. 1964-1985: Die Diktatur und die Bedrohung der Sozialwissenschaften.- Kapitel 6. 1985-2000S: Der Wiederaufbau der Soziologie in der neuen Demokratie.- Kapitel 7. 2010er-Jahre: Der Stand der Soziologie: Graduiertenprogramme, akademische Karriere und Zeitschriften.- Kapitel 8. Schlussfolgerung.

最近チェックした商品