Sind Sie meine Tochter? : Erinnerungen an das Leben mit meiner alzheimerkranken Mutter (2019. 342 S. 18.5 cm)

個数:

Sind Sie meine Tochter? : Erinnerungen an das Leben mit meiner alzheimerkranken Mutter (2019. 342 S. 18.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783000602597

Description


(Short description)
"Sind Sie meine Tochter? - Erinnerungen an das Leben mit meiner alzheimerkranken Mutter." Wenn der Pflege-Alltag zur Herausforderung wird und das eigene Leben in den Hintergrund drängt.
(Text)
Wie fühlt es sich an, wenn eine Mutter die eigene Tochter nicht mehr erkennt? Wie meistert man die ungeliebte Rolle als pflegende Tochter, wenn nicht nur der Traumjob der Pflege zum Opfer fällt? Hat die neue Partnerschaft eine Chance trotz ständiger Überlastung durch die Pflege der demenzkranken Mutter?Wie geht man um mit den Vorwürfen Außenstehender, die alles besser wissen und doch zur Pflege nichts beitragen?Was tun, wenn man feststellt, dass die Mutter Opfer von Pflegemissständen wird?Einfühlsam und offen schildert die Autorin die schleichende Persönlichkeitsveränderung ihrer Mutter, den langen Weg zur Diagnose und die großen Herausforderungen, die Betreuung und Pflege ihr abverlangten.Sie lässt uns teilhaben an ihren Gefühlen und Gedanken, an der Auseinandersetzung mit der gemeinsamen Vergangenheit, dem schier endlosen Abschied und der Aussöhnung am Sterbebett. Das Erlebte hat tiefe Spuren hinterlassen und doch ihre Sicht auf das Leben positiv verändert.Gabriela Zander-Schneider ist Autorin zahlreicher Publikationen und erfolgreicher Bücher. Für ihr soziales Engagement wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz.
(Author portrait)
Zander-Schneider, GabrielaGabriela Zander-Schneider, 1955 in Köln geboren, setzt sich seit zwei Jahrzehnten erfolgreich für die Enttabuisierung der Themen Alzheimer und Demenz in der Öffentlichkeit ein, um auf die Belastungen der Betroffenen und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen und Verbesserungen in der Pflege sowie eine durchgreifende Entlastung der Pflegenden zu erreichen. Bekannt wurde sie als Autorin zahlreicher Patientenratgeber. Ihr Buch "Sind Sie meine Tochter? - Leben mit meiner alzheimerkranken Mutter " (2006, Rowohlt), das auch in Blindenschrift erschienen ist, wird als Bestseller der Alzheimer Literatur bezeichnet.Gemeinsam mit ihrem Mann, Wolfgang J. Schneider gründete sie 2001 die Alzheimer-Selbsthilfe e.V., eine gemeinnützige, verbands- und trägerunabhängige Patienten- und Angehörigenorganisation, die deutschlandweit tätig ist. Gabriela Zander-Schneider hält regelmäßig Vorträge und wirkt an zahlreichen Publikationen, TV- und Rundfunk-Produktionen mit, um die Öffentlichkeit und Fachwelt über die Alzheimer-Demenz und ihre Folgen zu informieren. Für ihren Einsatz wurde sie mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, 2010 mit dem Bundesverdienstkreuz. Die Autorin lebt mit ihrer Familie am Chiemsee, wo u.a. auch ihr heiterer Roman "Apfelkuchen für die Seele" entstanden ist.

最近チェックした商品