Manuell belichten mit der Digitalkamera (5. Aufl. 80 S. m. Abb. 19 cm)

個数:

Manuell belichten mit der Digitalkamera (5. Aufl. 80 S. m. Abb. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783000378980

Description


(Short description)
Es ist klein, es ist kurz, es ist kompakt auf das Wesentliche reduziert: Anleitung, um manuelles Belichten mit der Digitalkamera zu verstehen und zu lernen.
(Text)
Dieses Buch richtet sich an Fotografierende, die mit ihrer Digitalkamera schon ganz ansehnliche Fotos machen und mehr aus ihrer Ausrüstung herausholen möchten.
Die in der Lage sind, im Handbuch nachzuschauen, wie Blende, Zeit und ISO an ihrer Kamera eingestellt werden. Die aber noch nicht herausgefunden haben, welche Werte für diese Einstellungen sinnvoll sein könnten.
Die lernen möchten, welchen Einfluss diese Einstellungen auf ihre Fotos haben.
Nach einer Einführung, warum und wann manuelles belichten sinnvoll ist, werden verschiedenen Wege erklärt, wie an einem Foto erkannt werden kann, ob es zu hell oder zu dunkel ist, welche Wege der Fotograf hat, das Foto im manuellen Modus heller oder dunkler zu belichten und natürlich auch, was für Auswirkungen diese Wege aufs Foto haben. Abgerundet wird das mit Beispielen und Hinweisen, woran man einem Foto ansehen kann, mit welchen Einstellungen es belichtet wurde.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
1. Für wen ist dieses Buch?
2. Ist das Foto korrekt belichtet?
3. Die Belichtung korrigieren
4. Risiken und Nebenwirkungen
5. Beispiele zur Belichtungswahl
6. Exkurs zur Unschärfe
7. Belichtung erkennen
8. Wann ist die Automatik sinnvoll?
9. Zusammenfassung
(Author portrait)
Sam Jost fotografierte als Kind in Pose gesetzte Meerschweinchen auf Bühnen aus Schuhkartons, als Jugendlicher Partys und Bühnenstücke, mit dem sehnsüchtig erwarteten Umstieg zur digitalen SLR dann auch Bewerbungsbilder, Hochzeiten, Portraits, Konzerte, Mode, Sport und Tanzveranstaltungen. In einem Blog schildert er seit 2004 seine Erfahrungen, daraus entwickelten sich Treffen, Workshops, Coachings und Bücher.