- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > photography
Description
(Short description)
Das erste Fotobuch der Facebook® Generation: Jede Sekunde lädt irgendwo auf der Welt ein Mensch ein Profilbild in ein soziales Netzwerk. Dieses Buch erzählt eindrucksvoll von einer neuen Form der Kommunikation und der Kunst: dem Selbstporträt mit der Handykamera.
(Extract)
Mit Beginn des 21. Jahrhunderts hat sich weltweit ein Phänomen entwickelt, das weder geplant noch absehbar war. Aus zwei fundamentalen Änderungen unseres gesellschaftlichen Verhaltens - der sich schnell verbreitenden weltweiten Nutzung von sozialen Netzwerken und dem Verkauf von Milliarden von Handys und Smartphones mit integrierter Kamera und Internetzugang - entstand innerhalb von nur wenigen Jahren eine neue Art der Kommunikation, die das Teilen von Bildern, Eindrücken und Gedanken mit Familie, Freunden oder auch der ganzen Welt in den Vordergrund rückte. (...)
(Author portrait)
Laura Piantoni ist Künsterlin und arbeitet vor allem in den Bereichen Fotografie und Siebdruck, die sie an der Münchner Kunstakademie und an der Hochschule für Gestaltung und Kunst, Zürich, studierte. Insbesondere interessiert sie sich für die Darstellung des Menschen in inszenierten Porträts und in zu Künstlerbüchern zusammengefassten Momentaufnahmen ihres näheren Umfelds. Ihr aktueller Arbeitsschwerpunkt ist Social Art, inspiriert von der Fotografie sozialer Netzwerke.Sabine Irrgang ist COO und Mitgründerin der Gofresh GmbH, München. Sie ist seit 2001 im Mobile Business tätig und wurde vom Mobile Entertainment Magazine in den Jahren 2008, 2009 und 2010 als eine der Top-50-Frauen im Mobile-Content-Business weltweit gelistet.