GEOPOETISCHE REISEN IN MITTELEUROPA - STUDIEN ZUR SPRACHE UND KULTUR (COLLECTION KARO)

個数:

GEOPOETISCHE REISEN IN MITTELEUROPA - STUDIEN ZUR SPRACHE UND KULTUR (COLLECTION KARO)

  • 海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常4~8週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9782343175263

基本説明

Der Band schließt sich dem kultur- und literaturwissenschaftlichen Diskurs über das Thema Raum an, indem erzählte Räume und erzählte Reisen sich als roter Faden durch seine Thematik ziehen. Die Autoren vertreten mit ihren literaturwissenschaftlichen und sprachdidaktischen Aufsätzen den mitteleuropäischen Raum (Österreich, Slowenien, Polen, Rumänien, die Ukraine und Ungarn). Die Entdeckungsreise führt vom Riesengebirge zum Mittelmeer, von den Reiseberichten des 18. Jahrhunderts zu zeitgenössischen Konzepten und theoretischen Modellen von Raumanalyse in der Literatur. Einen thematischen Schwerpunkt bilden dabei Beiträge zur österreichischen Literatur, zu Christoph Ransmayr, Joseph Roth und Robert Musil, in denen das Verhältnis von Eigenem und Fremden und geopoetische Entwürfe vor dem Hintergrund der modernen Neudefinierungen von Raum behandelt werden. Dem Zeitraum der Romantik wird auch eine besondere Beachtung geschenkt, indem die Rolle von Unterwegssein bei August Wilhelm und Friedrich Schlegel sowie Novalis, beziehungsweise die verzweigten Beziehungen von Raum und Doppelgängerfiguren bei E. T. A. Hoffmann untersucht werden. Die thematische Vielfalt des Bandes umfasst Studien zu den Raumbezügen der ungarndeutschen Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Nachwendezeit, beziehungsweise Werke von ‚ausländischen', das heißt, nicht Deutsch schreibenden Autoren, wie dem jüdischen Schriftsteller Julian Stryjkowski und dem polnischen Gegenwartsautor Andrzej Stasiuk. Den Blick weiten einige kontrastiv-linguistische und sprachdidaktische Beiträge aus, in denen Grenzgänge als zentrale Steuerungskraft der Sprach- und Kulturvermittlung vor Augen geführt werden.

最近チェックした商品