- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > musical equipment
Description
(Short description)
_Orchestermaterial bei Bärenreiter
(Text)
Die zwölf "Londoner Sinfonien" bilden den erhabenen Schlussakkord in Haydns symphonischem _uvre. Sie entstanden für den Londoner Impresario Johann Peter Salomon, und Haydn selbst dirigierte die Erstaufführungen, als er sich 1791/92 und 1794/95 für längere Zeit in der englischen Metropole aufhielt. Die Es-dur-Sinfonie Nr. 103 entstand 1795 als vorletzte der Londoner Sinfonien. Ihren Beinamen verdankt sie dem originellen Beginn: Die Pauke eröffnet die langsame Einleitung solistisch mit einem Paukenwirbel. Dieser von Haydn "Intrada" überschriebene und mit einer Fermate versehene Eingangstakt inspiriert manche Interpreten sogar zu einer kleinen Pauken-Improvisation. Die Studien-Edition übernimmt den Notentext der Haydn-Gesamtausgabe und bürgt somit für höchste wissenschaftliche Qualität. Ein informatives Vorwort und ein kurzer Kritischer Bericht machen die handliche Partitur zum idealen Begleiter für alle Haydn-Fans und solche, die es werden wollen.
(Table of content)
Sinfonie (mit dem Paukenwirbel) Es-dur Hob. I:103
(Short description)
_Orchestral material available from Bärenreiter
(Text)
The twelve "London Symphonies" comprise the sublime final statement of Haydn's symphonic oeuvre. They were written for the London impresario Johann Peter Salomon, and Haydn himself conducted their premieres during his lengthy stays in the English metropolis in 1791/92 and 1794/95. The E-flat-major Symphony no. 103 was composed in 1795 as the penultimate of the London Symphonies. It owes its epithet to its unique beginning; a solo drumroll in the timpani ushers in the slow introduction. This opening bar, marked with Haydn's heading "Intrada" and a pause, even inspires many a performer to venture a short timpani improvisation. This study edition adopts the musical text of the Haydn Complete Edition, thereby guaranteeing the highest scholarly quality. An informative preface and a brief Critical Report make the handy score an ideal companion for all current and soon-to-be Haydn fans.