- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > musical equipment
Description
(Text)
Stephan Korody-Kreutzer, der aus Siebenbürgen/Rumänien stammende Klarinettensolist, zeigt in seiner Bearbeitung besonderes stilistisches Einfühlungsvermögen und Sinn für effektvollen bläserischen Duktus der Solostimme. Die vielseitige Einsetzbarkeit des Werkes für diverse Aufführungsgelegenheiten haben der Schubert-Bearbeitung eine rasche und weite Verbreitung gesichert.
(Text)
Stephan Korody-Kreutzer, der aus Siebenbürgen/Rumänien stammende Klarinettensolist, zeigt in seiner Bearbeitung besonderes stilistisches Einfühlungsvermögen und Sinn für effektvollen bläserischen Duktus der Solostimme. Die vielseitige Einsetzbarkeit des Werkes für diverse Aufführungsgelegenheiten haben der Schubert-Bearbeitung eine rasche und weite Verbreitung gesichert.Instrumentation:clarinet and pianoD 821
(Author portrait)
Franz Schubert wurde als Sohn eines Dorfschullehrers in der Nähe von Wien geboren. Er arbeitete zunächste als Schulgehilfe seines Vaters. 1808 wurde Schubert in die Wiener Hofkapelle und das Stadtkonvikt aufgenommen und war dort Schüler von Salieri. Ab 1818 lebte er als freischaffender Künstler völlig verarmt in Wien. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht das Lied. Er schrieb außerdem für Orchester, Kammermusik, Klavier und Chor.geb. 1948 in Siebenbürgen/Rumänien, studierte an der Musikhochschule in Bukarest und war anschließend zehn Jahre lang Soloklarinettist im Sinfonieorchester des rumänischen Rundfunks und Fernsehens.